Männerberufe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Männerberufe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Frauenberufe, Männerberufe?!
Die SchülerInnen raten Berufe und überlegen, welchen der Berufe sie für ihre Mutter möglich halten würden bzw. welchen nicht. In weiterer Folge interviewen sie zu Hause ihre Mutter und berichten die Ergebnisse in der Klasse (Zentrum polis 2020).
"Der Girls' Day ist die ideale Plattform, um die Weichen für die Zukunft zu stellen." Mädchen gewinnen Einblicke in "typische Männerberufe"
Am 28. April 2016 ist ´Girls' Day Mädchen-Zukunftstag´. Wie jedes Jahr seit 2001 besuchen am vierten Donnerstag im April Mädchen ab der 5. Klasse Unternehmen, Betriebe und Hochschulen, um Berufe aus dem technisch-naturwissenschaftlich und handwerklichen Bereich kennenzulernen. Denn in diesen Branchen und Berufen sind Frauen deutlich ...
"Berufsorientierung frei von Geschlechterklischees." Am 28. April 2022 ist wieder Girls'Day und Boys' Day
Mädchen, die Schornsteinfegerinnen werden möchten und Jungen als Grundschullehrer? Beim Girls' und Boys' Day am Donnerstag, 28. April, probieren Schülerinnen für einen Tag "typische" Männerberufe und Schüler "typische" Frauenberufe aus. Unter dem Motto "Es zählt, was du willst" sammeln Mädchen und Jungen an den Aktionstagen ...
Stereotype hinterfragen Geschlechterrollen und Berufe im Wandel
Das Arbeitsblatt für das Fach Politik / Wirtschaft der Klassen 810 regt Schülerinnen und Schüler zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlich geprägten Berufsbildern und Geschlechterrollen an. Ausgehend vom Beispiel des Gerüstbauhandwerks reflektieren die Lernenden Stereotype, analysieren soziale Erwartungen und recherchieren Maßnahmen zur Gleichstellung. Das Material ...