Lothar - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lothar - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Meyer, Lothar
Julius Lothar von Meyer war ein deutscher Arzt und Chemiker. Er ist Mitbegründer des Periodensystems der chemischen Elemente.
Meyer, Lothar
Julius Lothar von Meyer war ein deutscher Arzt und Chemiker. Er ist Mitbegründer des Periodensystems der chemischen Elemente.
"Wir geben den Lehrern die Chance mitzubewerten.": Die neue learn:line NRW
Mit der Bildungssuchmaschine learn:line NRW stellt die Medienberatung NRW eine zentrale Datenbank bereit, in der Lern- und Bildungsmedien verschiedenster Quellen über differenzierte Beschreibungen (Metadaten) gefunden werden können und zum direkten Download bereitstehen. Die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ sprach mit Lothar Palm, Koordinator der learn:line NRW, ...
Medienkompetenz als präventiver Jugendschutz
"Medienpädagogik hat vor allem die Aufgabe zu erfüllen, Kinder und Jugendliche über die gesellschaftlichen Zusammenhänge und ideologischen Prozesse aufzuklären, in die nicht nur die Medien, sondern auch die Kinder und Jugendlichen selbst verstrickt sind. Medienerziehung, die zu einem selbstbewussten und genussbereiten, reflektierten und entscheidungsfähigen Umgang ...
Übersicht & Übungen zur Reported Speech
Lothar Kissinger bietet eine knappe Übersicht & Übungen zur reported speech.
Lernen - Lehren - Unterricht. Über den Eigensinn des Didaktischen (Lothar Klingberg)
Diese Studie unternimmt den Versuch, didaktische Kategorien zu definieren und in einen systematischen Zusammenhang zu bringen. Um dem ´´Eigensinn des Didaktischen´´ auf die Spur zu kommen, werden folgende ´´einheimische Begriffe´´ der Didaktik behandelt: Unterricht; Lehren und Lernen; Inhalt und Methode; Dimensionen, Artikulation und Organisation des Unterrichts; ...
Die letzte DDR-Regierung - ein historisches Mystery
Mithilfe von Zitaten, die von Mitgliedern aus der letzten DDR-Regierung unter Lothar de Maizière stammen, sollen die Schülerinnen und Schüler rekonstruieren, vor welchen enormen Aufgaben die ersten frei gewählten Volksvertreter im Osten standen, und die Leistung der Regierung beurteilen.
Arbeitslosigkeit Unterrichtsmaterial: Themenblätter im Unterricht (Nr. 30)
Wie entsteht Arbeitslosigkeit? Welche Formen existieren? Und worin bestehen die Möglichkeiten, sie wieder zu verringern? Mit dem neuen Themenblatt können Schülerinnen und Schüler im Unterricht lernen, dieses wichtige Thema besser einzuschätzen. Die Autoren geben außerdem Anregungen für Kurzprojekte oder eine Exkursion.
Tagebuch des Freiherrn vom Stein während des Wiener Kongresses
Tagebuch des preußischen Beamten Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein, der als Berater des russischen Zaren Alexander I. am Wiener Kongress teilnahm.
geschichte-lexikon.de - Der Wiener Kongress
Die Seite infomiert kurz und prägnant über Zielsetzung, unmittelbare Resultate und Langzeitfolgen des Wiener Kongresses.