Linksextremismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Geschichte der RAF
1970 gründete sich die RAF, nach der Befreiung von Andreas Baader aus der Haft, und löste sich 1998 - nach 28 Jahren - selbst auf. Die verschiedenen Terroristen der RAF, die in drei Generationen unterteilt werden, sind für 34 Morde, zahlreiche Banküberfälle und Sprengstoffattentate verantwortlich.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (15)
- Politik (12)
- Gesellschaft (7)
- Epochen (7)
- Geschichte (7)
- Geschichtliche Überblicke (5)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (5)
Schlagwörter
- Linksextremismus (8)
- Extremismus (5)
- Linksradikalismus (4)
- Rechtsextremismus (4)
- Islamismus (3)
- Gewalt (3)
- Comic (3)