Letztendlich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Dunkelreaktion mit Molekülzahlen
Ein Vorteil dieser Darstellung auf bioclips.de ist, dass in der Animation des Calvinzyklus prominent die Anzahl der beteiligten Moleküle angezeigt wird. So wird deutlich, wie durch Rubisco ein C1 - Körper in den Kreislauf eingeschleust und schließlich zwei C3 - Körper ausgeschleust werden, die letztendlich zu Glukose geformt werden. Die vollständige Summengleichung bildet ...
Schindlers Liste: So war es wirklich!
Vor 25 Jahren sorgte der Film ʺSchindlers Listeʺ von Produzent Steven Spielberg für jede Menge Aufsehen. Er erzählt die Geschichte des Industriellen Oskar Schindler, der zwar Mitglied der Nazi-Partei NSDAP war, letztendlich aber vielen Juden das Leben rettete. Jetzt kommt der Film noch einmal in die Kinos. Mirko erklärt Dir, was in dem Film Fiktion und was Wirklichkeit ...
Animation
Liebe Schülerinnen und Schüler, warum soll man die Integralrechnung von Anfang an aufrollen, man braucht am Ende doch nur die Formeln? Diese Frage habt Ihr Euch bestimmt gestellt, als Ihr dieses schwierige Thema im Unterricht behandelt habt. In Mathematik geht es um viel mehr als um die Anwendung von Formeln: Es geht darum, wie man auf die Formel kommt und wie man sie ...
Geometrieaufgabe:
Liebe Schülerinnen und Schüler, warum soll man die Integralrechnung von Anfang an aufrollen, man braucht am Ende doch nur die Formeln? Diese Frage habt Ihr Euch bestimmt gestellt, als Ihr dieses schwierige Thema im Unterricht behandelt habt. In Mathematik geht es um viel mehr als um die Anwendung von Formeln: Es geht darum, wie man auf die Formel kommt und wie man sie ...
Lückentest
Liebe Schülerinnen und Schüler, warum soll man die Integralrechnung von Anfang an aufrollen, man braucht am Ende doch nur die Formeln? Diese Frage habt Ihr Euch bestimmt gestellt, als Ihr dieses schwierige Thema im Unterricht behandelt habt. In Mathematik geht es um viel mehr als um die Anwendung von Formeln: Es geht darum, wie man auf die Formel kommt und wie man sie ...
richtigeantwort
Liebe Schülerinnen und Schüler, warum soll man die Integralrechnung von Anfang an aufrollen, man braucht am Ende doch nur die Formeln? Diese Frage habt Ihr Euch bestimmt gestellt, als Ihr dieses schwierige Thema im Unterricht behandelt habt. In Mathematik geht es um viel mehr als um die Anwendung von Formeln: Es geht darum, wie man auf die Formel kommt und wie man sie ...
Südsudan - ein neuer Staat in Afrika (1/2)
ʺDie „Republik Südsudan“ wurde offiziell am 9. Juli 2011 gegründet und ist inzwischen der 193. Mitgliedstaat der UNO. Zum besseren Verständnis der Entwicklung, die letztendlich in die Teilung des Sudan und damit zur Entstehung eines neuen Staates in Afrika mündete, beschäftigt sich MIT OFFENEN KARTEN mit der komplexen Geschichte einer Region, die sich heute der ...
PL-Informationen - Bildung für nachhaltige Entwicklung curricular verankern (Heft 3/2021)
Wie kann die Implementierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Lehrpläne, schulische Arbeitspläne und letztendlich in den Unterricht gelingen? Die Publikation führt in das Bildungskonzept ein, greift die Fragestellung auf und bietet Orientierung bei der Verankerung von BNE in Schule. Ein Lehrplanbeispiel, schulische Arbeitspläne und eine Lernaufgabe ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (18)
- Lehrer-Online (14)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Select Hessen (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (21)
- Mathematik (15)
- Integralrechnung (9)
- Zuordnungen, Funktionen (9)
- Berufliche Bildung (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
Schlagwörter
- Tangentialraum (4)
- Partielle Ableitung (4)
- Mehrdimensionale Funktion (4)
- Analytische Geometrie (4)
- Berührpunkt (4)
- Tangentialebene (4)
- Tangente (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (25)
- Sekundarstufe I (23)
- Berufliche Bildung (6)
- Primarstufe (5)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (9)
- Unterrichtsplanung (6)
- Video/animation (5)
- Lernkontrolle (5)
- Kurs (4)
- Interaktives Material (1)
- Arbeitsblatt (1)