Lernstrategien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernstrategien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht
Die Vermittlung von Lernstrategien und die Förderung des selbstständigen Lernens (das autonome Lernen) sind heute in vielen Fremdsprachencurricula als Lernziele fest verankert. Was genau das bedeutet, wird häufig nur sehr allgemein formuliert, etwa in dem Sinne, dass der Fremdsprachenunterricht den Auftrag habe, Lernstrategien, die zum selbstständigen Lernen befähigen, zu ...
Bankfachklasse: Lerntechniken und Lernstrategien
Ganz gleich, ob in der Schule oder in der Ausbildung: Sich gut und strukturiert auf eine Prüfungssituationen vorzubereiten, zählt zu den großen Herausforderungen in der Schul- und Ausbildungszeit. Egal, ob Mindmap, Lernkarten oder Kanban-Board: Welche zentralen Lerntechniken und Lernstrategien gibt es, um sich möglichst erfolgreich und zielgerichtet auf eine ...
Konzeption selbstregulationsförderlicher Unterrichtsmaterialien im Primarbereich
Im Mittelpunkt des Projektes stehen Möglichkeiten zur Implementierung selbstregulativer Lernstrategien in den regulären Unterricht der vierten Klassenstufe. Dazu sollen selbstregulationsförderliche Unterrichtsmaterialien entwickelt und Grundschullehrkräften mit dazugehörigen Instruktionen dargereicht werden, so dass die Materialien im Rahmen des regulären Unterrichts ...
Blog: Teaching and Learning English
Persönlicher Blog von Klaus F. Maas mit einer umfangreichen Sammlung von Texten zur Englisch-Didaktik.
Toolkit zur Förderung des selbstregulierten Lernens
Die erfolgreiche Förderung von selbstreguliertem Lernen (SRL) umfasst verschiedene Elemente wie die Vermittlung von Lernstrategien, die Gestaltung von geeigneten Lernumgebungen sowie die Begleitung von Lernprozessen. Dieses digitale Tool unterstützt Lehrkräfte dabei, diese Elemente individuell, effektiv und langfristig in ihren Unterricht zu integrieren.
Das Lernen lernen
Zu den Voraussetzungen erfolgreicher Projektarbeit gehört auch, dass Schüler/innen bestimmte Arbeitstechniken und Lernstrategien kennen und können. Der Link gibt nützliche Hinweise und Materialien.
Mindmapping als Lernstrategie
Schon die Klausuren in der gymnasialen Oberstufe – insbesondere aber die Vorbereitungen auf das Abitur – konfrontieren Schülerinnen und Schülern mit einer für sie nahezu unüberschaubaren Fülle von Fachinhalten, die gelernt werden müssen. Aber wie dabei vorgehen und diesen unüberwindbaren „Materialberg“ meistern, wenn man nicht mehr genau weiß, was inhaltlich alles ...
Website "Wortschatzblog"
Dieser Blog richtet sich an Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer, die sich Gedanken über Wortschatz-Arbeit machen. Wie kann Vokabellernen Spaß machen? Welche Lernstrategien helfen? Was hat bei anderen funktioniert? Wir möchten Einblicke geben, Methoden vorstellen und natürlich auch über elektronische Wörterbücher schreiben. Denn das ist unser Bezug zum Thema. Wir ...
Materialsammlung „Rezeptivkurs Italienisch”
Die Handreichung „Rezeptivkurs Italienisch” ist nicht gedacht als Lehrwerk mit traditioneller Grammatik- und Wortschatzprogression, das chronologisch durchgearbeitet werden muss, sondern vielmehr als Materialsammlung für die Hand von Schüler/innen und Lehrkräften.Diese Materialsammlung ist in zwei große Schwerpunktbereiche gegliedert:1. so genannte ...