Lernstandserhebung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Differenzierte Leistungsbewertung im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht: das Beispiel Weimarer Republik
Im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht mit dem Anspruch auf Differenzierung und Individualisierung ist es notwendig, dass auch Konzepte überlegt werden, wie diese in Lernstandsdiagnosen angewandt werden können. Am Beispiel der Unterrichtseinheit zur Weimarer Republik werden einige Möglichkeiten dargestellt, wie eine derartige Form der Leistungsbewertung aussehen ...
Differenzierte Leistungsbewertung am Beispiel Weimarer Republik
Im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht mit dem Anspruch auf Differenzierung und Individualisierung ist es notwendig, dass auch Konzepte überlegt werden, wie diese in Lernstandsdiagnosen angewandt werden können. Am Beispiel der Unterrichtseinheit zur Weimarer Republik werden einige Möglichkeiten dargestellt, wie eine derartige Form der Leistungsbewertung aussehen ...
VERA - Vergleichsarbeiten (Schleswig-Holstein)
Kurzinformationen des Ministeriums zu VERA3, Lernstand5, VERA6, VERA8, VERA BFS (Berufsfachschulen). Angeboten werden auch der Erlass über die Durchführung von VERA an allgemein bildenden Schulen, Informationen für Eltern, sowie eine Handreichung für die Arbeit an Schulen in Schleswig-Holstein.
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (19)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (16)
- Deutsch (6)
- Sprachen und Literatur (5)
- Deutsch Als Zweitsprache (4)
- Sprachliche Fertigkeiten (4)
- Lehrerberuf (4)
Schlagwörter
- Lernstandserhebung (21)
- Vergleichsarbeit (14)
- Leistungsmessung (12)
- Schülerleistung (10)
- Grundschule (9)
- Sekundarstufe I (8)
- Mathematik (8)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (20)
- Primarstufe (19)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Hochschule (5)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)