Lernfeldkonzept - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
60. Jahrgang "Die berufsbildende Schule" - Themen der letzten zehn Jahre
Im April 1949 erschien das erste Heft der Zeitschrift Die berufsbildende Schule im ersten Jahrgang. Damit befindet man sich 2008 im 60. Jahrgang dieser Zeitschrift. Die Geschichte der BbSch ist zu ihrem runden 50-jährigen Jubiläum ausführlich dargestellt worden. So soll an dieser Stelle allein auf Themen der letzten zehn Jahre zurückgeblickt werden, die in der BbSch ...
Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Konzepte und Entwicklungslinien
Der Beitrag bietet einen Einblick in die Entstehung und Bedeutung des Nachhaltigkeitsbegriffs und seiner Dimensionen (ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit). Es werden Bezüge zum beruflichen und privaten Handeln von Menschen in Versorgungssystemen sowie zur reformierten Ernährungs- und Verbraucherbildung aufgezeigt. Im Rahmen der UN-Dekade Bildung für ...
EU Bericht zu digitaler Schulbildung in Europa
Der Eurydice-Bericht über digitale Bildung an Schulen in Europa beleuchtet zwei unterschiedliche, sich jedoch ergänzende Perspektiven der digitalen Bildung: die Entwicklung digitaler Kompetenzen, einerseits die für Schüler*innen und Lehrkräfte relevant sind, und andererseits den pädagogischen Einsatz von Technologien zur Unterstützung, Verbesserung und Transformation ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Allgemeine Kompetenzen (1)
- Berufsbildungsforschung (1)
- Berufspädagogik, Didaktik (1)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (1)
- Schulwesen Allgemein (1)
Schlagwörter
- Lernfeldkonzept (2)
- Neue Ausbildungsberufe (1)
- Bbsch (1)
- Kompetenzzentren (1)
- Europäische B (1)
- Computerunterstütztes Lernen (1)
- Comparative Educational Research (1)