Leistungsvergleich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
VERA: Gute Noten für den Norden. Am Projekt VERA - Vergleichsarbeiten in der Grundschule - nahmen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus sieben Ländern teil.
Im November 2004 mussten insgesamt 267.914 Grundschüler aus vierten Klassen in sieben SPD-regierten Ländern zentral vorgegebene Aufgaben in Deutsch und Mathematik lösen. Dabei zeigte sich, dass beim Leseverständnis und beim Sachrechnen der deutlichste Förderbedarf besteht, während es in den Bereichen Arithmetik und Rechtschreiben günstiger aussieht.
Projekt zur Analyse der Leistungentwicklung in Mathematik (PALMA)
Mit der vorliegenden Studie soll die Entwicklung von Mathematikleistungen in der Sekundarstufe I über einen längeren Zeitraum (6 Jahre) hinweg an denselben Schülern untersucht werden. Hiervon verspricht man sich, mehr über Ursachen von Leistungsunterschieden zu erfahren, um daraus gezielte Maßnahmen zur Leistungssteigerung und der Prävention von Leistungsdefiziten ...
Zusammenfassung zentraler Ergebnisse der DESI-Studie.
Ergebnisse des Projektes Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International (DESI) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung in Kurzform (PDF 47 Kb, 8 S.). Vorgestellt auf der KMK-Sitzung am 3. März 2006. Leitung des DESI Konsortiums: Prof. Klieme. Auftraggeber: Kultusministerkonferenz (KMK).
Quelle
Systematik
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (19)
- Schulwesen Allgemein (19)
- Schulforschung (4)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (3)
- Musik (2)
- Musische Fächer (2)
- Sprachen und Literatur (2)
Schlagwörter
- Leistungsvergleich (19)
- Leistungsmessung (17)
- Schülerleistung (11)
- Internationaler Vergleich (9)
- Pisa (7)
- Sekundarstufe I (6)
- Mathematik (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (17)
- Hochschule (14)
- Primarstufe (6)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Berufliche Bildung (2)
- Erwachsenenbildung (1)