Leib - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Leib - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schulöffnungen : Gefahr für Leib und Leben
Eine Öffnung der Schulen in der Corona-Epidemie würde die Grundrechte von Kindern und Jugendlichen verletzen. Ist die Beschulung wichtiger als ihre Gesundheit? Ein Gastbeitrag von Volker Boehme-Neßler DIE ZEIT 27. April 2020, 10:11 Uhr
Epikur - Lust aufs Leben
Epikur wurde von seinen Zeitgenossen als Vielfraß und Sittenstrolch verleumdet. Der griechische Philosoph Epikur stellte den menschlichen Leib ins Zentrum seines Denkens und formulierte ausgehend von dessen zentralen Bedürfnissen eine Philosophie des guten Lebens.
Backen und Keltern - Wie Brot und Wein gemacht werden
Aussaat, Pflanzenpflege und Ernte, Verarbeitung in Mühle und Presse, schließlich Teigherstellung und Backen auf der einen, Gärung, Reifung und Lagerung auf der anderen Seite. Viel Arbeit steckt darin, wenn aus dem Weizenkorn ein Brot und aus der Traube Wein geworden ist, viel Pflege und Liebe zur Natur. Der Film ermöglicht es Kindern mit einfachen Bildern, diese Sorgfalt ...
Zeit der Aufklärung – Die Geschichte des Südwestens
Das 18. Jahrhundert ist die Zeit der Verschwendung, der absolutistischen Herrscher und ihrer prachtvollen Höfe. Und auch eine neue Idee erreicht den Südwesten: die Aufklärung. Herzog Karl Eugen von Württemberg schart auf Schloss Ludwigsburg Künstler und Gelehrte um sich und schmückt sich mit deren Ideen; wie er es wirklich mit der Meinungsfreiheit hält, erfährt der ...
GRIPS Mathe - Bruchzahlen addieren und subtrahieren - GRIPS Mathe Lektion 05
Linda und Gutierry lernen im Fitnessstudio am eigenen Leib, wie sie unterschiedliche Brüche vergleichen können. Am Beispiel des in Tageseinheiten unterteilten Wochen-Trainingsplans zeigt Lehrer Sebastian Wohlrab seinen beiden Schülern, wie ein Ganzes in Teile aufgeteilt wird. Beim Addieren der unterschiedlich langen Einheiten muss der Bruch erweitert und der gemeinsame ...
Generation Zukunft Demokratie - Planspiel zur Stärkung der Demokratiefähigkeit für einen Projekttag ab Klasse 9
Mit dem Planspiel Janus 11 können Jugendliche erproben, wie sich unterschiedliche Regierungsformen in einer existenziellen Krise bewähren. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden im Spiel, ob sie in einer repräsentativen Demokratie, unter populistischer Führung, in einem Ein-Parteien-Staat oder in einer Basisdemokratie zusammenleben möchten. Am eigenen Leib erfahren ...
Ecce homo - Sieh, der Mensch - Unterrichtsanregung
Menschsein hat verschiedenste Facetten - von der Liebesfähigkeit bis zur Sündhaftigkeit, vom Willen zum Fortschritt bis zur Endgültigkeit der Sterblichkeit, von der Freiheit bis hin zur Leib-Haftigkeit. Der Kurs Katholische Religionslehre 11 des Gymnasiums Lindlar stellt die Ergebnisse einer Unterrichtsreihe zur `Christlichen Anthropologie` vor. Die Mosaiksteine des ...
Persönliche Schutzausrüstungen (PSA): Bodyguards
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, Auszubildende für mögliche Gesundheitsgefahren zu sensibilisieren, sie zu motivieren, gängige Vorurteile über PSA kritisch zu hinterfragen, sich ein Grundwissen über Persönliche Schutzausrüstungen anzueignen und für den eigenen Schutz am Arbeitsplatz durch das Tragen von PSA Verantwortung zu übernehmen.
Gerechtigkeit? - Maßstab für die Entwicklung der Welt
In dieser Unterrichtseinheit wird das Thema Gerechtigkeit im Kontext theologischer und philosophisch-ethischer Hintergründe und Ambivalenzen behandelt. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, einen Begriff wie Gerechtigkeit auch im Hinblick auf globale Entwicklungen zu problematisieren.
Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lesedefiziten
Dieses Interview mit der Lehrerin und Autorin Heidemarie Brosche beantwortet Fragen rund um die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lesedefiziten und gibt Tipps, wie man leseschwache Schülerinnen und Schüler in Schule und Unterricht am besten erreicht.