Lehrer des Jahres - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lehrer des Jahres - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

"Wir wollen das eigenständige Lernen fördern": Lehrer des Jahres für naturwissenschaftliche Fächer ausgezeichnet
Der Wilhelmshavener Lehrer und Leiter des außerschulischen Lernorts ´Bildung für Technik und Natur´, Erich Welschehold, ist zum ´Lehrer des Jahres für naturwissenschaftliche Fächer´ ernannt worden. Er erhielt am 24. November 2009 den mit 15.000 Euro dotierten Klaus-von-Klitzing-Preis, den die Universität Oldenburg und die EWE Stiftung zum fünften Mal vergeben haben. ...
Unwort des Jahres 2014: "Lügenpresse"
Manche Wörter verwirren, diffamieren und sind einfach unpassend gewählt. Manche Wörter braucht kein Mensch und dennoch finden sie Verwendung. Solche Ausdrücke stehen jedes Jahr zur Wahl als "Unwort des Jahres". Auf den ersten Platz des Jahres 2014 hat es das Wort "Lügenpresse" geschafft.
"Ich sehe den Preis stellvertretend für die vielen engagierten Lehrer." Chemieunterricht kann auch spannend sein - Interview mit der "Lehrerin des Jahres".
Der Titel ´´Lehrerin des Jahres´´ geht 2002 an die Physik- und Chemie-Lehrerin Stefanie Bommersheim (31) vom Kant-Gymnasium in Boppard. Die Stiftung ´´Jugend forscht´´ und das Magazin ´´stern´´ verleihen den Preis, um Vorbilder zu schaffen, Klischees vom faulen Lehrer zu relativieren und zu demonstrieren, dass es viele Lehrer gibt, die sich über den Unterricht ...
"Leistung muss sich bezahlt machen". "Lehrer des Jahres" begeistert seine Schüler seit 30 Jahren für Technik.
In der Hardware-AG des Faust-Gymnasiums in Staufen wissen die Schülerinnen und Schüler bald nicht mehr wohin hin mit den ganzen Preisen und Auszeichnungen, die sie am laufenden Band gewinnen. Der Physiklehrer Winfried Sturm hat diese Tüftlerschmiede 1988 gegründet und seitdem ganze Schülergenerationen für Technik begeistert. Dafür wurde er dieses Jahr von der ...
"Weil er so ist, wie er ist!": Ehrung für herausragende pädagogische Leistungen
Ende November 2010 wurde in Berlin der ´Deutsche Lehrerpreis – Unterricht innovativ´ verliehen. Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs werden besonders engagierte und kreative Lehrer(innen) an deutschen Schulen geehrt. Zum ´Lehrer des Jahres´ wurden 18 Lehrer(innen) gekürt. Darüber hinaus erhielten drei Lehrerteams Preise für ihre innovativen Unterrichtskonzepte. ...
Selbsttest: Wie sicher ist Ihr Passwort?
Das am häufigsten verwendete Passwort im Internet des vergangenen Jahres ist "123456". Kaum zu glauben, aber wahr. Wie sicher schätzen Sie Ihre eigenen Passwörter für Tablet, PC, Smartphone und Internetdienste ein? Und wie sicher sind die Passwörter Ihrer Schülerinnen und Schüler? Das finden Sie mit unserem Fundstück der Woche ganz leicht ...
"Wir wollen OER-Materialien verschiedener Anbieter bündeln, damit Lehrerinnen und Lehrer sie schneller finden." Das Portal OER.schule bietet freie Bildungsmaterialien
Das Portal OER.schule, das freie Lehr- und Lernmaterialien für Lehrkräfte bündelt, ist Anfang des Jahres 2019 online gegangen. Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach im vorliegenden Artikel mit Dr. Susanne Friz, Referentin für Mediendienste und Projekte am FWU Institut für Film und Bild in München, über die Inhalte des Portals und darüber, ...
EUROPA Unsere Geschichte
Diese Übersicht zu "Europa Unsere Geschichte" informiert über ein vierbändiges Geschichtslehrwerk für Gesamtschulen und Gymnasien der Sekundarstufe I in den 16 deutschen Bundesländern und in Polen. Das gesamte Lehrwerk ist das Ergebnis einer engen deutsch-polnischen Zusammenarbeit. Band 4 der Schulbuchreihe ist mit dem renommierten Preis "Schulbuch des ...
Die zweite Phase der Lehrerausbildung in Brandenburg
Der Vorbereitungsdienst in Brandenburg dauert 12 Monate und beginnt formal jeweils zum 01.02. bzw. 01.08. eines Jahres und umfasst die Ausbildung an zwei Standorten: einer Ausbildungsschule und einem Studienseminar. Der Vorbereitungsdienst schließt mit der (Zweiten) Staatsprüfung ab der Voraussetzung, um als Lehrerin oder Lehrer selbstständig an einer Schule zu ...
Neue Unterrichtseinheiten zu inklusiver beruflicher Bildung als OER bei Lehrer-Online in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bildungsserver - DBS-Newsletter Sonderausgabe, 26.08.2016
Lehrer-Online hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bildungsserver zwei weitere Unterrichtseinheiten für berufsbildende Schulen entwickelt, die für den inklusiven Unterricht konzipiert sind und unter einer Creative Commons-Lizenz stehen. Im Februar dieses Jahres waren bereits zwei entsprechende Unterrichtseinheiten erschienen. Die Sonderausgabe des DBS-Newsletters steht ...