LK - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

LK - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Projekt Tennis im LK Sport
Rolf Dober/Karin Ernst. Projektbeschreibung Tennis.
Chemisches Rechnen
Das sehr umfangreiche interaktive Lernprogramm ʺChemisches Rechnenʺ eignet sich für Schüler der Sekundarstufe II (LK).
Bedarfsfächer in Schleswig-Holstein (Kapazitätsverordnung Lehrkräfte - KapVO-LK)
In der Anlage der Landesverordnung über die Einstellung in den Vorbereitungsdienst der Lehrerinnen und Lehrer (Kapazitätsverordnung Lehrkräfte - KapVO-LK) befindet sich eine Übersicht der Fächer / Fachrichtungen des besonderen Bedarfs für alle Schularten.
EHEC - getting to the bottom of the burger bug
Noch nicht übersetzte englischsprachige Animation zum Lebenszyklus von Ehec - Bakterien und ihrer Interaktion mit dem Darmepithel. Sehr hohe Bildqualität. Aufgrund des hohen wissenschaftlichen Niveaus höchstens für LK´s geeignet.
Synapsen
Diese interaktive Lerneinheit aus chemgapaedia behandelt alles rund um Synapsen. Eigentliche Zielgruppe sind Studenten; einiges wie Animationen der Synapse etc ist erfahrungsgemäß auch für LK - Schüler nutzbar.
Die Entstehung einer Nation und die Bildung von (Gründungs-)Mythen
Beispiel für fächerverbindenden Unterricht (LK Englisch und GK Geschichte) im bilingualen Bildungsgang der gymnasialen Oberstufe (NRW 1999).
Die Muskulatur des Menschen
Der Selbstlernkurs bietet Materialien zur Lage und Funktion von Muskeln sowie dem Ablauf einer Muskelbewegung an. Konzipiert wurde er für den Theorieunterricht in einem Sport - LK.
Kontrastverstärkung durch laterale Inhibition anhand Mach´scher Streifen
Der Unterrichtsentwurf von Dennis Gösling zeigt eine mögliche Erarbeitung der lateralen Inhibition in der Oberstufe. Die Wahl der Mach´schen Streifen anstelle der üblichen Herrmannschen Gittertäuschung wird u.a. mit einer ʺdidaktischen Reduktionʺ und eines Artikels begründet, der die Laterale Inhibition ʺzum Teil widerlegtʺ habe (was beides in Bezug auf die im ...
Die Entstehung einer Nation und die Bildung von (Gründungs-)Mythen
Beispiel für fächerverbindenden Unterricht (LK Englisch und GK Geschichte) im bilingualen Bildungsgang der gymnasialen Oberstufe (NRW 1999).
Gerhart Hauptmann, Die Ratten
Samuel Alt - Deutsch-LK 200/01: ʺEine strukturelle Zusammenfassung über ʺDie Rattenʺ. Es ist ein Versuch die Gegebenheiten einfach verständlich und ohne das übliche ʺTextinterpretationbuchgeschwalleʺ zu erklären, auch als Hilfe für mich selbst (besteht zum größten Teil aus Verarbeitung von Notizen und Unterrichtsaufschrieben)ʺ