Kurzgeschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Literaturwerkstatt Kurzgeschichten: "Shooter 4"
In dieser Unterrichtseinheit werden die Lernenden durch differenzierte Aufgabenstellungen zum Lesen, Erschließen und Interpretieren einer Kurzgeschichte angeleitet, die sich an der Lebenswelt der Lernenden orientiert und sich mit dem Motiv des Medienkonsums (hier am Beispiel des Gamingverhaltens mit Online-Spielen) auseinandersetzt.
Literaturwerkstatt Kurzgeschichten: "Schönheit ist nichts als..."
In dieser Unterrichtseinheit werden die Lernenden durch differenzierte Aufgabenstellungen zum Lesen, Erschließen und Interpretieren einer Kurzgeschichte angeleitet, die sich an der Lebenswelt der Lernenden orientiert und sich mit dem Motiv der Schönheit auseinandersetzt.
Das Brot
Die Kurzgeschichte Das Brot von Wolfgang Borchert gehört zu den wichtigen literarischen Verarbeitung von Alltagserfahrungen im Krieg. Eine Frau wacht nachts von einem Geräusch in der Küche auf und merkt, dass ihr Mann nicht mehr im Bett liegt. Sie geht zur Küche, macht Licht und sieht ihren Mann. Krümel verraten, dass er sich ein Stück Brot abgeschnitten hat. Der Mann ...
Die Kultur der Digitalität es geht nicht vorrangig um Tablets, Apps und Tools. Es geht um Unterrichtswandel.
Angesichts einer sich verändernden Welt müsse sich auch die Schule dringend wandeln. Dass es dazu keineswegs vorrangig Strom bedarf und was "4K", "6P" sowie die derzeitigen Prüfungsformate damit zu tun haben, beschreibt dieser Fachbeitrag von Autor Holger Müller-Hillebrand.
"La lengua de las mariposas" - ein Hypertextprojekt (Unterrichtseinheit)
In einer actividad de poslectura erstellen Schülerinnen und Schüler einen sitio web zur Kurzgeschichte `La lengua de las mariposas` von Manuel Rivas. Sie setzen sich auf diese Weise mit Fragen nach Freundschaft, Verrat, Schuld, persönlicher Verantwortung sowie politischer und religiöser Überzeugung auseinander. Diese Fragen wirft die Kurzgeschichte auf, die den Ausbruch ...
My Son the Fanatic: Reading comprehension
Geschlossene und halboffene Aufgaben zum Leseverstehen Die Kurzgeschichte ʺMy Son the Fanaticʺ von Hanif Kureishi ist zwar nicht mehr Teil des aktuellen Schwerpunktthemas in Baden-Württemberg, eignet sich aber hervorragend, um sowohl das Genre als auch das Thema der Einwanderung aus den ehemaligen Kolonien nach GB nach dem 2. Weltkrieg im Spiegel der Literatur zu ...
Verkehrssicherheit in der Schule - Kurzgeschichte
Kurzgeschichten brauchen nicht viel Zeit, fordern aber Ihre Schüler: Wie schreibe ich eine Kurzgeschichte? Was bietet das Thema Verkehrssicherheit für Möglichkeiten? Wo beschaffe ich meine Informationen? Wie fange ich an? Was sind rhetorische Mittel? Fördern Sie Lernziele wie Informationsbeschaffung, Lese- und Sprachkompetenz, den kritischen Umgang mit Sachtexten und ...
Märchenbuch "Märchen und Erzählungen der digitalen Ethik"
Das zentrale Anliegen des Märchenbuches ist, Märchen in einen zeitgenössischen Kontext zu stellen. Es sollen die Vorteile von Märchen und fantasievollen Geschichten beleuchtet werden, die diese im Rahmen einer Bildung für mehr Digitalkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben. Sechs moderne Märchen und eine Kurzgeschichte bieten allen Leser*innen - ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (21)
- Deutscher Bildungsserver (19)
- Lehrer-Online (11)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Select Hessen (6)
- Elixier Community (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (58)
- Deutsch (47)
- Literatur (43)
- Epik (14)
- Erzählung, Kurzgeschichte, Roman (12)
- Englisch (10)
- Fachdidaktik (9)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (57)
- Sekundarstufe Ii (45)
- Primarstufe (6)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (17)
- Arbeitsmaterial (13)
- Arbeitsblatt (9)
- Lernkontrolle (9)
- Projekt (2)
- Nachschlagewerk (1)
- Video/animation (1)