Krone - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
21 Der Mensch spielt Gott: neue Schöpfung durch Technik
Der Mensch spielt Gott – Technik-Gott. Er macht sich zum Schöpfer und gleichzeitig verlangen ihm die neuen technischen Entwicklungen „blinden Glauben“ ab, wie zum Beispiel bei selbstfahrenden Autos. Je intelligenter Maschinen werden, desto größer wird auch die Angst des Menschen, verdrängt zu werden und nicht mehr die „Krone der Schöpfung“ zu sein. Deshalb ...
Sheeplive - Die Krone der Schönheit
Der Film aus der Reihe Sheeplive,thematisiert das Thema Anorexie und die grundsätzliche Problemtik mediengeförderter Schönheitsideale und problematischer Schönheitsratgeber aus dem Internet. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien thematisieren die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Bezug auf die Risiken ...
Europäische Identität (Aus Politik und Zeitgeschichte)
Der Europäischen Union fehlen - so die Autoren - identitätsstiftende Ressourcen, etwa eine gemeinsame Sprache oder eine loyalitätsstiftende Krone wie im britischen Commonwealth of Nations. Die große Herausforderung der kommenden Jahrzehnte liegt folglich darin, zu einer verbindenden europäischen Identität zu gelangen. Die Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe gehen der ...
Der krönende Tropfen
Ein Wassertropfen fällt zu Boden. Er verändert dabei seine Gestalt, zieht sich in die Länge und kommt schließlich aufspritzend unten auf. Ein alltäglicher Vorgang. Aber betrachtet man den Tropfen dabei durch die Linse einer Zeitlupenkamera, bietet er ein Schauspiel von majestätischer Schönheit. Beim Aufprall bildet sich eine Krone aus Wasser. Auch ein König hat den ...
Von der "guten Praxis" lernen - Strategien zur nachhaltigen Entwicklung der Sprachförderung im Ruhrgebiet
In der Auseinandersetzung mit Ergebnissen der PISA Studie und Sprache als einer Schlüsselkompetenz, stellt diese Untersuchung das Ruhrgebiet in den Mittelpunkt, wo die Gruppe der Kinder mit Migrationshintergrund, die häufig in mehrfacher Weise benachteiligt sind, ein Problem von besonderer Dringlichkeit darstellt. Das vorliegende Strategiekonzept behandelt dabei ...
"The United Kingdom Monarchy" - Pressetexte und Übungen für den Englischunterricht
In diesem kostenpflichtigen Themenheft werden Rollen und Wandel der Monarchie in Großbritannien erarbeitet. Aktuelle Pressetexte, Videos, Podcasts, Infografiken und Cartoons sind die Materialien, mit denen Lernende an grundlegende Inhalte wie z.B. die britische Krone als Institution, die Bedeutung von Harrys und Meghans Rückzug aus dem Königshaus, die Sicht der westlichen ...
Digitalisierung in der betrieblichen dualen Berufsausbildung
Die Studie behandelt folgende Fragestellungen: Veränderungen der Berufsbilder und der benötigten Kompetenzen im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung (als Erfahrungen der Digitalisierungs- und Bildungsver-antwortlichen in den Kammern); Fortbildungsbedarf für Ausbildungsverantwortliche, der gegenüber den Kammern ge-äußert wird; Die Rolle der Kammern bei ...
Adam, Eva und die Evolution - Kreationismus auf dem Vormarsch
Der Mensch als Krone der Schöpfung, von Gott vor ungefähr 6000 Jahren erschaffen oder das Produkt von Millionen Jahren Evolution? Kreationisten glauben an die Wahrheit der biblischen Schöpfungsgeschichte und lehnen die Evolutionstheorie ab. In den USA pilgern sie ins Creation Museum", wo sie ihre Sicht vom Anfang des Lebens bestätigt sehen. In Deutschland bezieht ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Sprachen und Literatur (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Deutsch (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Grundschule (3)
- Interkulturelle Bildung (2)
Schlagwörter
- Krone (1)
- Fass (1)
- Putenzucht (1)
- Aussterben von Tieren (1)
- Animal-Aided-Design (1)
- Bison (1)
- Tierliebe (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Hochschule (2)
- Primarstufe (2)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)