Kritische nutzung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kritische nutzung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Klicksafe-Materialien
Klicksafe vermittelt Internetnutzern die kompetente und kritische Nutzung von Internet und Neuen Medien. Die meisten klicksafe-Materialien für Lehrkräfte können kostenlos heruntergeladen werden.
Handy-Taschengeldplaner
Angebot der Sparkassen-Finanzgruppe, Beratungsdienst Geld und Haushalt
Rollenbilder in der Werbung
Klasse 8-10, Dauer: 45 MinDiese Übung soll dazu anregen, bestimmte Botschaften der Werbung, die speziell an Männer oder an Frauen gerichtet sind, näher zu betrachten. Ziel ist die kritische Auseinandersetzung mit Rollenzuschreibungen und Klischees. Die Nutzung der Unterrichtsmaterialien ist kostenfrei. Registrierung erforderlich!
herr-kalt.de - Umfangreiche Materialsammlung zu Facebook
Andreas Kalt beleuchtet mit seiner umfangreichen Linksammlung die kritische Seite der Facebooknutzung. Dazu sind zahlreiche Zitate aus Zeitungen, Blogeinträge, Videos und andere Materialien auf einem Wiki verlinkt. Das Material steht unter CC-BY-SA-Lizenz.
Handys - Recht und Ordnung
Jugendliche sind ab 14 Jahren strafmündig. Zwar setzt bei ihnen das weniger strenge Jugendrecht ein, aber sie können genauso wie Erwachsene für ihr Handeln verantwortlich gemacht werden. So praktisch Handys auch sein mögen, kann man mit ihnen auch eine Menge Unfug betreiben. Auch Mitläufer und Zuschauer können unter Umständen zu Straftätern werden - wegen unterlassener ...
Handy trendy
Eine Internetseite von Jugendlichen für Jugendliche um das Thema Handy. Das Medienprojekt wurde von Ökoprojekt - MobilSpiel e.V. an verschiedenen Münchner Haupt-, Realschulen und Gymnasien mit Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren durchgeführt. Sie reflektierten ihren Handykonsum, setzten sich kritisch damit auseinander und gestalteten diese interessante Internetseite. ...
Erinnerungszeit. Eine Visual Novel über die Gegenwartsrelevanz von Erinnerung an NS-Unrecht und Widerstand
"Erinnerungs-Zeit eine animierte Visual Novel" schafft einen multimedialen Bildungsraum, um das kritische Geschichtsbewusstsein (junger) Menschen in Deutschland zu stärken. Ziel ist es prosoziales Verhalten und die Widerstandfähigkeit junger Menschen gegenüber gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu stärken, indem sie sich aktiv mit den Möglichkeiten und ...
Karten zur Bevölkerungsentwicklung mit WebGIS erstellen
Am Beispiel von Karten zur Bevölkerungsentwicklung wird gezeigt, wie man aus vorhandenen Datensätzen mithilfe des Onlinedienstes "WebGIS Sachsen" eigene thematische Karten erstellen und speichern kann. Damit kann das Themenfeld Bevölkerungsentwicklung der Erde deutlich lernerorientierter unterrichtet werden, als dies allein mit klassischen Arbeitsmaterialien ...
MEKOcloud - Medienkompetenznetzwerk Bremen
Wir, das MEKOcloud-Netzwerkteam, sind über 100 Personen aus Einrichtungen in öffentlicher und privater Trägerschaft aus Bremen und Bremerhaven. Von Vereinen und freien Trägern gehen diese über Mitarbeiter der Universität und Selbstständige bis hin zu anderen kulturellen Einrichtungen und senatorischen Behörden. Was uns ausmacht, ist die Vielfalt der ...
Interkulturelle Kompetenz
Der Fremdsprachenunterricht steht im Zuge der Globalisierung vor neuen Herausforderungen. Er muss neben der Ausbildung rein sprachlicher Qualifikationen auch auf den ständig wachsenden Austausch mit anderen Kulturen vorbereiten. Interkulturelles Lernen, das der Entwicklung interkultureller Kompetenz dienen soll, ist daher auch Bestandteil von Lehrplänen.