Erinnerungszeit. Eine Visual Novel über die Gegenwartsrelevanz von Erinnerung an NS-Unrecht und Widerstandkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Erinnerungszeit. Eine Visual Novel über die Gegenwartsrelevanz von Erinnerung an NS-Unrecht und Widerstand

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

"Erinnerungs-Zeit eine animierte Visual Novel" schafft einen multimedialen Bildungsraum, um das kritische Geschichtsbewusstsein (junger) Menschen in Deutschland zu stärken. Ziel ist es prosoziales Verhalten und die Widerstandfähigkeit junger Menschen gegenüber gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu stärken, indem sie sich aktiv mit den Möglichkeiten und Grenzen von Zivilcourage und Widerstand am Beispiel marginalisierter Verfolgtengruppen während der NS-Zeit und den Kontinuitäten von Diskriminierung bis in die Gegenwart auseinandersetzen. Zentral ist dabei auch die differenzierte Diskussion der Perspektive der Nachkomm*innen von Täter*innen. Dabei wird die Gegenwartsrelevanz von multiperspektivischem Erinnern an NS-Unrecht deutlich. Die kostenfreie Anwendung (App) eignet sich sowohl für den schulischen als auch außerschulischen Bildungsbereich und richtet sich an Interessierte ab 14 Jahren. Ergänzend werden didaktisches Begleitmaterial sowie Workshops zur Nutzung des Angebots für Multiplikator*innen und Lehrkräfte sowie pädagogisch begleitete Workshops für junge Menschen ab 14 Jahren angeboten.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Berghof Foundation Operations gGmbH, info-tuebingen@berghof-foundation.org
Lernressourcentyp: Interaktives Material
Sprache: Deutsch
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: