Konflikte und Konfliktregelung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Respekt! Miteinander reden. Einander anerkennen.
In diesem Unterrichtsmodul der Webplattform "Zwischentöne - Materialien für Vielfalt im Klassenzimmer" geht es um Respekt als menschliches Grundbedürfnis, den Jugendliche vielen Studien zufolge als viertwichtigsten Wert nach Gerechtigeit, Ehrlichkeit und Familie nennen. Anknüpfend an die Lebenswirklichkeit der SuS wird das Bedeutungsspektrum von Respekt ...
Unterrichtsmaterial zum Thema Mobbing - vom SOS Kinderdorf
Die Schüler*innen lernen Hintergründe und Auslöser für Mobbing kennen und erkennen Anzeichen zur Thematik. Sie lernen, eigene Ressourcen zu aktivieren, und erfahren, wie sie Mitschüler*innen helfen können. Die Schüler*innen lernen darüber hinaus einzuschätzen, ob sie selbst gefährdet sind, Mobber*in zu werden, und wie sie aus dieser Rolle ...
Private Spiele? Die öffentlichen Kosten, die das Olympia-Budget verschweigt
Die Schönheit Rio de Janeiros, die Liebe zum Sport, die Aufgeschlossenheit und gute Laune der Brasilianerinnen und Brasilianer diese Vorstellungen verbindet die Welt mit der Aussicht auf Olympische Spiele in Rio. Allerdings stellt sich die Realität als sehr viel härter dar.
Quelle
- Bundeszentrale für Politische Bildung (205)
- Bildungsmediathek NRW (125)
- Deutscher Bildungsserver (20)
- Elixier Community (8)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Niedersächsischer Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
Systematik
- Ethik (370)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (370)
- Konflikte und Konfliktregelung (369)
- Politik (304)
- Gesellschaftliche Konflikte (303)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (213)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (209)
Schlagwörter
- Filmanalyse (71)
- Rechtsextremismus (36)
- Islam (33)
- Armut (28)
- Identität (26)
- Vorurteil (25)
- Bne (24)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (338)
- Sekundarstufe Ii (317)
- Primarstufe (30)
- Spezieller Förderbedarf (5)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Berufliche Bildung (3)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (92)
- Arbeitsblatt (91)
- Karte (5)
- Simulation (5)
- Arbeitsmaterial (2)
- Lernkontrolle (2)
- Bild/grafik (1)