Respekt! Miteinander reden. Einander anerkennen.kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Respekt! Miteinander reden. Einander anerkennen.

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Deutscher Bildungsserver: Respekt als menschliches Grundbedürfnis nimmt bei Jugendlichen vielen Studien zufolge neben Werten wie Gerechtigkeit, Ehrlichkeit und Familie einen zentralen Stellenwert ein. Anknüpfend an die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler wird das Bedeutungsspektrum von Respekt beleuchtet und die entscheidende Rolle von Kommunikation mit Hilfe von praktischen Übungen, die in Bezug zur Lebenswirklichkeit der Lernenden stehen, erfahrbar gemacht.

Bildungsmediathek NRW: In diesem Unterrichtsmodul der Webplattform "Zwischentöne - Materialien für Vielfalt im Klassenzimmer" geht es um Respekt als menschliches Grundbedürfnis, den Jugendliche vielen Studien zufolge als viertwichtigsten Wert nach Gerechtigeit, Ehrlichkeit und Familie nennen. Anknüpfend an die Lebenswirklichkeit der SuS wird das Bedeutungsspektrum von Respekt beleuchtet und die entscheidende Rolle von Kommunikation mit Hilfe von praktischen Übungen, die in Bezug zur Lebenswirklichkeit der SuS stehen, erfahrbar gemacht.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Elixier Community
Höchstalter: Bildungsmediathek NRW: 18
Autor:Deutscher Bildungsserver: zwischentoene@gei.de
Frei zugänglich: Deutscher Bildungsserver: ja
Lernressourcentyp:Deutscher Bildungsserver: Primärmaterial/Quelle Bildungsmediathek NRW: Audiovisuelles Medium Text Arbeitsblatt Unterrichtsplanung
Mindestalter: Bildungsmediathek NRW: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz:Deutscher Bildungsserver: Sonstige Lizenz Bildungsmediathek NRW: keine Angabe
Geeignet für:Deutscher Bildungsserver: Lehrer Schüler Bildungsmediathek NRW: Schüler Lehrer