Konfession - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Konfession - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

documentarchiv.de: historische (anti-)jüdische Rechtsverordnungen
Auf dieser Übersichtsseite finden Sie historische anti-jüdische Rechtsverordnungen und solche, die sich (ohne Diskriminierung) auf die jüdische Konfession beziehen. Auch allgemein: http://www.documentarchiv.de/ns.html
„(…) so sollen dieselben (…) auch friedlich und ruhig beieinander leben und wohnen“ - Biberach zwischen Reformation und Parität
„(…) so sollen dieselben (…) auch friedlich und ruhig beieinander leben und wohnen“ - Biberach zwischen Reformation und Parität
17. Jahrhundert - Warum der Norden eher protestantisch, der Süden katholisch ist
https://www.youtube.com/embed/BjNNguxc9yk Im 17. Jahrhundert wird im Westfälischen Frieden jedem Menschen die Freiheit der Religionswahl zugesichert. Bis heute können wir unseren Glauben frei ausleben. Wer sich einmal gefragt hat, warum in Deutschland der Norden eher protestantisch, der Süden aber meist katholisch ist, findet in den Nachbeben der Reformation die ...
Reformation: Luthers Thesen und die Folgen
Mit der Reformation beginnt ein Zeitalter der konfessionellen Polarisierung, an dessen Ende Mitteleuropa durch den Dreißigjährigen Krieg von 16-17 Millionen auf zehn Millionen Menschen geschrumpft sein wird. Dossier der Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb)
Die Wahlen des Jahres 1932/33 und der Aufstieg totalitärer Parteien
Nach einer detaillierten Definition des Mittelstandsbegriffs wird im vorliegenden Beitrag zunächst das Wahlverhalten der Mittelschicht untersucht. Die verwendeten statistischen Verfahren werden umfassend erklärt, auf Daten- und Analyseprobleme wird hingewiesen. Als Ergebnis zeigt sich, dass neben der Konfession und Unterschieden zwischen ländlichen und städtischen Gebieten ...