Knietzsche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Knietzsche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Knietzsche: Verantwortung (Video, 3:03 Minuten)
Knietzsche: Verantwortung (Video, 3:03 Minuten)
Knietzsche und das Selbstbewusstsein (Video, 03:04 Minuten)
Knietzsche und das Selbstbewusstsein (Video, 03:04 Minuten)
Knietzsche und die Dankbarkeit (Video, 3:05 Minuten)
Knietzsche und die Dankbarkeit (Video, 3:05 Minuten)
Du bist einzigartig! Knietzsche und das Ich (Video, 03:05 Minuten)
Du bist einzigartig! Knietzsche und das Ich (Video, 03:05 Minuten)
Reihe: Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt
Knietzsche ist der kleinste Philosoph der Welt. Sein Name beschreibt das Geräusch, wenn er mit seinen offenen Turnschuhen durch den Raum läuft. Eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist Nachdenken, aber er kann auch toll erklären. Die Form des Animationsfilms passt perfekt zum Philosophieren mit Kindern: Man kann die Beschränkungen der Realität beiseite lassen, verrückte ...
"Knietzsches Geschichtenwerkstatt" - die App für kreative Kinder
Die Welt ist vollgestopft mit Rätseln und Fragen. Was macht einen guten Freund aus? Was ängstigt mich, was bringt mich zum Lachen? Und was ist eine gute Geschichte? Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt, denkt darüber nach - genau wie viele Kinder. Mit der Planet Schule App „Knietzsches Geschichtenwerkstatt“ können Kinder eigene Knietzsche-Geschichten erzählen – ...
Video "Knietzsche und die Hoffnung"
Knietzsche meint, Hoffnung ist ein Gefühl, das viel über dich aussagt. Man kann an ihr erkennen, was für ein Mensch du bist und was für einer du werden willst. Die Hoffnung ist wie ein Ballon, der dich überall hinbringt, allerdings ist nie sicher, ob er auch ankommt.
Video "Knietzsche und das Vertrauen"
Knietzsche meint, Vertrauen ist wie Wasser - zu viel lässt uns ertrinken, zu wenig verdursten. Aber mit der richtigen Menge, paddeln wir perfekt durchs Leben. Vertrauen gehört zu einem funktionierenden Miteinander und ist überall zu finden. Natürlich ist Vertrauen schenken auch immer mit Risiko verbunden. Der Kniff ist, herauszufinden, wem man sein Vertrauen wirklich ...