Klassenleitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Warum Klassenführung mehr Aufmerksamkeit verdient - Dossier des Deutschen Schulportals
Das Deutsche Schulportal hat in verschiedenen Beiträgen das Thema Classroom Management vertieft und sich angeschaut, was zu guter Klassenführung dazu gehört, wie Deutschland im internationalen Vergleich abschneidet, was die Forschung dazu sagt und wie es in der Praxis besser gelingt, störendem Verhalten zu begegnen und die Unterrichtszeit effektiv zu ...
Steckbrief: Ich bin die neue Kollegin/der neue Kollege!
Diese Steckbrief-Vorlage bietet die ideale Lösung zur Vorstellung der eigenen Person für alle Lehrpersonen, die neu an einer Schule mit ihrer Arbeit beginnen. Sie können diese Steckbrief-Voralge einfach ausfüllen, ausdrucken und im Lehrerzimmer aufhängen oder digital teilen.
The first weeks of fifth grade: classroom activities
In dieser Unterrichtseinheit werden zahlreiche kreative Ideen und Aktivitäten zum Schulstart für die 5. Klasse im Fach Englisch vorgestellt. Die Lehrkraft kann mit Kennenlernspielen, einem englischen Memory sowie dem spielerischen Erarbeiten von classroom phrases die ersten Wochen in der 5. Klasse gestalten und das Kennenlernen in der Fremdsprache ...
Individualgespräche mit Schülerinnen und Schülern am Schuljahresbeginn
Dieser Fachartikel zum Thema "Individualgespräch" richtet sich an Klassenleitungen in den Sekundarstufen und thematisiert die Vorteile eines strukturierten, intensiven Einzelgesprächs mit Schülerinnen und Schülern neuer Klassen zu Beginn eines Schuljahres.
Quelle
Systematik
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (5)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Berufliche Bildung (5)
- Schulleben, Schulalltag, Schulklima (1)
- Sprache, Sprachliche Fertigkeiten, Kompetenzen (1)
Schlagwörter
- Classroom Management (1)
- Klassenmanagement (1)
- Klassenleitung (1)
- Vorlage (1)
- Powerpoint (1)
- Lehrkraft (1)
- Klassenführung (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (7)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)