Kirsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kirsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kirsch: Zaubersprüche
Hier finden Sie einige ausgewählte Gedichte aus Sarah Kirschs Gedichtband ʺZaubersprücheʺ mit Rezensionen und einem kurzen Interview.
Herrenchiemsee
Dissertation von Angela Bauer-Kirsch (Universität Bonn, 2005)
Output-Scaffolding im bilingualen Geschichtsunterricht
Barbara Kirsche: Handout zum 4. LFT Bilingualer Unterricht Schleswig-Holstein (27.10.2012)
LeMo Biografie
Tabellarische Biografie der Autorin Sarah Kirsch.
Hans-im-Glück-Preis für Jugendliteratur
Der Hans-im-Glück-Preis wurde im Jahre 1977 von dem Schriftsteller Hans-Christian Kirsch zusammen mit seiner Frau als Jugendbuchpreis gestiftet. 1987 wurde der Hans-im-Glück-Preis von der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn als Förderpreis für Jugendbuchautoren und -autorinnen übernommen. Seit 1990 findet die Vergabe des Hans-im-Glück-Preises alle zwei Jahre statt. Die Website ...
Der Frühling
Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Frühling erweitern die Lernenden ihren Wortschatz um für die Jahreszeit typische Begriffe wie Bäume, Blumen, Blüten, Früchte und Vögel. Sie stimmen sich über Bilder auf das Frühjahr ein und üben das Lesen nicht nur in der Fremdsprache.
Dichte berechnen und verstehen
Das Arbeitsblatt für das Fach Physik (Klasse 8) der Sekundarstufe I vermittelt Schülerinnen und Schüler Grundwissen zur physikalischen Größe der Dichte. Sie untersuchen, wie Masse und Volumen zusammenhängen, berechnen Dichtewerte und wenden diese an, um die Masse verschiedener Materialien zu bestimmen. Dabei erkennen sie, wie sich die Dichte auf die Wahl von Werkstoffen ...