Kinofilm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kinofilm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION Schulmaterial
Begleitendes Unterrichtsmaterial zum Kinofilm DIE 4.REVOLUTION, Doku zum Thema Energieeffizienz, Umweltschutz, Konsequenzen des globalen Energiemarktes und deren soziale und politische Aspekte. Ab Klassenstufe 9, für die Schulfächer Erdkunde, Deutsch, Ethik, Sozialkunde, Wirtschaft, Physik
Rechtsextreme Jugendliche im deutschen Kinofilm
Filmrealitäten sind spannende Ausgangspunkte, um an die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler anzuknüpfen, und mit ihnen über rechte Ideologien sowie damit zusammenhängende Themen wie Fremdenhass, Gewalt, Intoleranz, Rassismus, Vorurteile oder Identitätsfindung zu diskutieren (kinofenster.de 2012-15).
Unterrichtsmaterial zum Film LAMPENFIEBER
Hier können Sie sich das pädagogische Begleitmaterial von kinofenster.de zum Kinofilm LAMPENFIEBER, der am 14. März deutschlandweit in den Kinos startet, herunterladen. Der Dokumentarfilm LAMPENFIEBER begleitet die sechs Kinder vom Casting bis hin zum großen Premierenabend vor 2.000 Zuschauern. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Friedrichstadt-Palasts im Jahr ...
Pädagogische Begleitmaterialien zum Film CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN
CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN ist der zweite Kinofilm mit Tobias Krell alias Checker Tobi als Hauptfigur. Thematisch geht es in dem dokumentarischen Abenteuerfilm für die Zielgruppe 5- 12 Jahre (und natürlich auch interessierte Eltern und Geschwister) um Luft, Klima und wie beides geschützt werden kann. Diese Begleitmaterialien geben Anregungen, wie ...
Claude Chabrol: "Au coeur du mensonge" (Unterrichtseinheit)
Diese Unterrichtseinheit zu Chabrols Kinofilm `Au coeur du mensonge` zeigt exemplarisch, wie man einen internetbasierten Unterricht zum Thema Filmanalyse aufbaut. Neben der inhaltlichen Arbeit werden vor allem zwei Ziele verfolgt: die Erweiterung der Sprachkompetenz und die Vermittlung von Medienkompetenz. Die SchülerInnen sollen sich mit authentischen Medien in Form eines ...
Luther "educativ" - DVD-REZENSION
Luther `educativ` verfolgt den hohen Anspruch, die historisch-theologische Auseinandersetzung mit und um Luther und der frühen Reformation im Unterricht mit der Vermittlung von Medienkompetenz zu verbinden. Angeboten wird ein Lehr- und Lernsystem zu Luther und der Reformation, das den Kinofilm `Luther` zum Ausgangspunkt nimmt. Material steht zum Download zur ...
"Nur noch fünf Minuten!" - Regeln für den Umgang mit Computerspielen
Ob Kinofilm oder Buch, ob Fernseher oder Computer: Medien dienen nicht nur der Information und Kommunikation, sondern auch der Unterhaltung und Entspannung. Wir tauchen durch sie in eine andere Welt ab und entfliehen für eine Weile dem Alltag - das ist bei Computer- oder Online-Spielen nicht anders. Doch wann ist die Grenze der Unbedenklichkeit überschritten und ein Kind ...
Claude Chabrol: "Au cur du mensonge"
Die Filmanalyse hält, unterstützt durch die Anforderungen neuer Richtlinien und Lehrpläne, verstärkt Einzug in den Fremdsprachenunterricht. Die Unterrichtseinheit zu Chabrols Kinofilm Au cur du mensonge zeigt exemplarisch, wie man einen internetbasierten Unterricht zur Filmanalyse aufbaut.
Filmdidaktische Begleitmaterialien
Das Institut für Kino und Filmkultur (IKF) entwickelte das Konzept der Film-Hefte (kurz: FH) für Pädagoginnen und Pädagogen zur Vor- und Nachbereitung aktueller Kinofilme im Unterricht sowie zur Anregung von Filmgesprächen. Die Film-Hefte enthalten Produktionsangaben, Inhaltsangabe und Problemstellung. Sie bieten Erläuterungen zur Filmsprache, Analysen von ...
Pädagogisches Begleitmaterial zum Film "Wochenendrebellen"
Der Film "Wochenendrebellen" beruht auf der wahren Geschichte von Vater Mirco und seinem autistischen Sohn Jason, die sie im ersten Aufschlag in ihrem Buch "Wir Wochenendrebellen" veröffentlicht haben. Ihr Blog wochenendrebell.de wurde mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. "Wochenendrebellen" ist ein mitreißender und emotionaler Kinofilm ...