Suche nach Kinderarmut - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (13)
Dossier Kinderarmut: Eine Herausforderung für Schulen - beim Deutschen Schulportal
Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland wächst inzwischen in Armut auf. Vor welche Herausforderungen stellt das Schulen? Wie wirkt sich Armut auf die Bildungschancen aus? Und was können Schulen tun, um betroffene Kinder und Jugendliche zu unterstützen? Diesen Fragen widmet sich das Schulportal in einem Dossier. Eine Schulsozialarbeiterin gibt zum Beispiel Einblick in ...
Planet Schule: Cartonera - Kinderarbeit in Argentinien
Der 15-minütige Dokumentarfilm für den Spanischunterricht zeigt in eindrucksvollen Bildern eine Facette von Kinderarmut und Kinderarbeit in Argentinien.Der Film eignet sich für den Spanischunterricht des zweiten und dritten Lernjahrs und passt gut in eine größere Unterrichtsreihe zur Lebenswirklichkeit von Jugendlichen in Lateinamerika mit ihren unterschiedlichen ...
Kinderrechte - Unterrichtsmaterialien vom SOS-Kinderdorf
Was sind überhaupt Kinderrechte? Welche Schutzrechte, Versorgungs- und Förderrechte sowie Beteiligungsrechte gibt es und wo sind diese verankert? Diese und noch weitere Fragen können anhand von Fallbeispielen im Dialog vertieft und in Kleingruppen praktisch mit den SchülerInnen erarbeitet werden. SOS-Kinderdorf unterstützt Lehrkräfte als externer Bildungspartner bei der ...
Kontrovers: Debattenreihe der Münchner Stadtbibliothek über aktuelle Tendenzen in der Kinder- und Jugendliteratur
In der Debattenreihe Kontrovers der Münchner Stadtbibliothek diskutieren die Literaturkritikerin Christine Knödler und der Lektor Frank Griesheimer mit wechselnden Gästen über aktuelle Tendenzen in der Kinder- und Jugendliteratur. Bisherige Themen: Verrückte Bücher Bücher übers Verrücktsein psychische Krankheiten in der Kinder- und Jugendliteratur, Die Welt ist bunter ...
Startchancen Länderüberblick. Umsetzung des Startchancen-Programms in den Ländern
Die Webseite der Wübben-Stiftung bietet eine Übersicht zur Umsetzung des Startchancen-Programms in den Ländern. Eine Karte liefert beim Klick auf das jeweilige Bundesland Informationen beispielsweise zu den jeweiligen Bundesmitteln, den teilnehmenden Schulen, der Anzahl der teilnehmenden Schüler*innen und Links zu den Startchancen-Websites der Länder. Die Übersichtsseite ...
Kindernachrichten vom 15. November 2018
In unseren Kindernachrichten geht es diese Woche um den 90. Geburtstag von Micky Maus, die Schach-WM in London und vom Aussterben bedrohte Tierarten wie den Berggorilla. Ein Artikel handelt von Kinderarmut und wie viel Einfluss das Elternhaus auf die Entwicklung von Kindern hat. Im Zeitungs-ABC wird dieses Mal der Beruf des Journalisten oder der Journalistin ...
Blanka
Aus der Perspektive der Hauptfigur erzählt der Film vom Schicksal eines Straßenkinds. Oft beobachtet Blanka Gleichaltrige, die spielen, lernen und umsorgt werden. Das Leben der obdachlosen Kinder ist hart, sie werden kaum wahrgenommen, konkurrieren untereinander um Pesos oder Essen und gelten als "Müll". Tagtäglich werden sie in ihren Grundrechten maßgeblich ...
Statistiken zur Kinderarbeit - bei bpb.de
Weltweit war 2012 mehr als jedes zehnte 5- bis 17-jährige Kind von Kinderarbeit betroffen (10,6 Prozent). Von den insgesamt 168 Millionen Kinderarbeitern waren 73 Millionen unter 12 Jahre alt und 85 Millionen gingen einer gefährlichen Arbeit nach, die sich schädlich auf die Sicherheit, die körperliche oder seelische Gesundheit oder die sittliche Entwicklung auswirkt oder ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Lehrer-Online (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Ethik (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Sprachen und Literatur (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Religion (3)
- Literatur (3)
- Berufliche Bildung (3)
Schlagwörter
- Kinderarmut (9)
- Armut (5)
- Kinderarbeit (3)
- Kind (3)
- Menschenrechte (3)
- Kinderrechtskonvention (3)
- Soziale Benachteiligung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (12)
- Sekundarstufe Ii (8)
- Primarstufe (6)
- Elementarbildung (2)
- Hochschule (1)
- Berufliche Bildung (1)