KONSUMENT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Macht der Verbraucher - die ”KiK-Story”
”Das Arbeitsblatt „Nachhaltiger Konsum und die Macht der Verbraucher“ beschreibt am Beispiel der „KiK-Story“, welche Folgen offengelegte Missstände im Bereich CSR für Unternehmen haben können, wenn negatives Image sich auf das Konsumverhalten der Verbraucher auswirkt. Anhand von verschiedenen Quellen untersuchen die Schülerinnen und Schüler, auf welchen Ebenen ...
Motivieren statt sanktionieren: Müllvermeidung durch Nudging?
Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit der Methode des Nudgings, mit der das Verhalten von Menschen durch "anstupsen" (anstelle von Verboten, Geboten oder ökonomischen Anreizen) beeinflusst werden soll. Die Einheit präsentiert und hinterfragt diesen Ansatz der Verhaltensökonomie in mehreren Lernrunden für den Bereich der Umweltpolitik mit Schwerpunkt ...
Schulfach Wirtschaft (Nordrhein-Westfalen)
Ein solides Grundwissen darüber, wie unser Wirtschaftssystem funktioniert, bzw. Kenntnisse über Rechte und Pflichten als Verbraucher sind Alltagskompetenzen. Mit dem an allen weiterführenden allgemeinbildenden Schulformen neu zu etablierenden Schulfach Wirtschaft will die Landesregierung die Vermittlung solcher Kompetenzen und ökonomischer Zusammenhänge an Schulen in ...
Erklärvideo: Update für deine Freiheit - Die Datenschutz-Grundverordnung
Was ist Datenschutz und warum betrifft das Thema dich als Verbraucher*in? Es gibt neue Regeln in der gesamten EU und du hast neue, starke Rechte und Verbündete bekommen. Welche Rechte du hast und wie du sie einsetzen kannst, erfährst du im kurzen Erklärfilm. Das Video ist Teil von Deine Daten. Deine Rechte., dem Informationsportal für Verbraucher*innen zu den neuen ...
Cold Calling Belästigung durch unerwünschte Telefonwerbung Bürgerschaftliches Engagement zur Sicherung der eigenen Freiheit
Wenn eine freundliche Stimme die magischen Worte gratis, kostenlos oder auch Gewinn in den Telefonhörer säuselt, sind viele Verbraucher gerne bereit, sich auf einen Cold Call einzulassen. Deshalb verfolgt dieser ethos-Baustein das Ziel, die Schülerinnen und Schüler über Cold Calls aufzuklären und sie zu befähigen und zu ermutigen, sich gegen diese zu Wehr zu ...
Konjunktur und Konjunkturpolitik Wirtschaft im Wandel am Beispiel des Handwerks
Die Unterrichtseinheit für das Fach Politik / Wirtschaft der Klasse 12 vermittelt Wissen über die Zusammenhänge und Grundlagen von Konjunktur und Konjunkturpolitik von den Phasen des Konjunkturzyklus über wirtschaftliche Einflussfaktoren bis hin zu politischen Steuerungsinstrumenten. An Fallbeispielen aus dem Handwerk erkennen die Lernenden, wie konjunkturelle ...
Deine Daten. Deine Rechte.
Deine Daten. Deine Rechte. ist das Infoportal für Verbraucher*innen zu den EU-Datenschutzregeln. Es wurde vom Digitale Gesellschaft e.V. mit Förderung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz umgesetzt. Mit einem Online-Lernspiel, zehn kurzen Erklärvideos und verständlichen Texten mit Alltagsbeispielen lernen Schüler*innen und Lehrer*innen ihre ...
Strompreise im Vergleich (Unterrichtseinheit)
Bislang haben sich erst 4 Prozent der Kunden entschlossen, Strom bei einem Anbieter eigener Wahl zu beziehen. Vor allem fehlende Markttransparenz lässt Verbraucherinnen und Verbraucher zögern, einen neuen Vertrag abzuschließen. Das Internet ermöglicht dem Kunden, bequem einen Marktüberblick zu erhalten und Kundenbewertungen zu analysieren. Viele verbraucherfreundliche ...
Bis 6. April 2015 bewerben: test macht Schule - Schulprojekt zu kritischem Konsum
Das Zeitschriftenprojekt test macht Schule der Stiftung Warentest informiert Schüler über ihre Rechte als Verbraucher und regt zu kritischem Konsumverhalten an. Im Rahmen des Projekts erhalten 100 Klassen ein Schuljahr lang jeden Monat einen kostenfreien Klassensatz der Verbraucherzeitschrift test. Durch die Vielfalt der Themen kann das Projekt in zahlreichen Fächern ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (27)
- Bildungsmediathek NRW (16)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (16)
- Deutscher Bildungsserver (15)
- Lehrer-Online (10)
- Select Hessen (3)
- Elixier Community (2)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (51)
- Politik (44)
- Wirtschaft (25)
- Berufliche Bildung (25)
- Berufliche Bildung Allgemein (17)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (14)
- Arbeitslehre, Berufswahl (12)
Schlagwörter
- Verbraucherschutz (17)
- Lernfeld (13)
- Datenschutzgrundverordnung (10)
- Rechte (Politisch) (10)
- Dsgvo (10)
- Datenschutz (10)
- Daten (9)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (54)
- Sekundarstufe Ii (41)
- Berufliche Bildung (25)
- Primarstufe (4)
- Hochschule (1)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (29)
- Arbeitsblatt (15)
- Portal (5)
- Video/animation (5)
- Arbeitsmaterial (5)
- Lernkontrolle (4)
- Projekt (2)


