Jung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Alt und Jung in der Werbung
5. bis 9. JahrgangsstufeAnhand von Bildern aus Zeitschriften beschäftigen sich die Schüler/innen mit Werbung und untersuchen, wie in den Werbeeinschaltungen mit Alter umgegangen wird.
Mathe für jung und alt
Hier finden verschiedene mathematische Aufgaben für jung und alt. Zusammengestellt wurden diese von Heike Winkelvoß und stehen im pdf- Format zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Die Lücken des marktorientierten Gesundheitssystems
Mit dem Coronavirus verschärft sich eine internationale Gesundheitskrise, die schon länger bestand. Anne Jung, Sprecherin für globale Gesundheit bei Medico International, über die Situation in den Ländern des Südens. Interview: Merièm Strupler interviewt Anne Jung (medico international) WOZ Nr. 16/2020 vom 16.04.2020
Research on stem cells in Europe
Modul zum Biologieunterricht in der Oberstufe (Daniela Jung, Liebfrauenschule, Bonn 2005-15)
Corona-Impfstoff Privat sticht öffentlich
  Zur Diskussion: Corona ist dann vorbei, wenn es für alle vorbei ist. Doch Europas Regierungen untergraben die globale Kooperation zur Überwindung der Gesundheitskrise. Beitrag: Anne Jung über den Durchbruch in der Impfstoff-Entwicklung. (Anne Jung ist Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit bei medico international. Die Politikwissenschaftlerin ist außerdem ...
Hoffnung auf Ökumene Synodaler Weg: Heiße Eisen auf der katholischen Agenda
ʺDie katholische Kirche startet in Deutschland den Reformprozess ʺSynodaler Wegʺ. Und das genau im traditionsreichen Sitzungssaal der hessen-nassauischen Kirchensynode in Frankfurt. Vom Missbrauch bis zur Rolle der Frauen stehen dabei zahlreiche heiße Eisen auf der To-Do-Liste. Kirchenpräsident Volker Jung hegt dazu einen besonderen Wunsch.ʺ Textquelle: verlinkte Website ...
Research on stem cells in Europe
Modul zum Biologieunterricht in der Oberstufe (Daniela Jung, Liebfrauenschule, Bonn 2005-15)
Buchempfehlungen für Jungen
Die Initiative MANNdat  hilft mit der Jungen-Leseliste (aktuelle Literatur und Klassiker), die richtigen Bücher für Jungen zu finden.
Europa verändert sich
Das, was wir heute Deutschland nennen, ist aus historischem Blickwinkel noch ziemlich jung: Der erste deutsche Nationalstaat, das Deutsche Reich, wurde 1871 gegründet und ist also noch nicht einmal 150 Jahre alt. Die Idee, dass Menschen sich einer Nation zugehörig fühlen und deshalb einen Nationalstaat bilden, verbreitete sich im 19. Jahrhundert in ganz Europa. Lernmodul ...