Jugend und Arbeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jugend und Arbeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jugend forscht und Schüler experimentieren: Begabungsförderung in den MINT-Fächern
Eine Förderung begabter und an MINT-Fächern interessierter Schülerinnen und Schüler gelingt besonders gut, wenn die Interessensgebiete des jeweiligen Kindes und Jugendlichen berücksichtigt werden. Hier bietet der bundesweite Wettbewerb "Jugend forscht / Schüler experimentieren" vielfältige Möglichkeiten.
Planspiel Web 2.0
Die Intention des Planspiels Die heutigen Kinder und Jugendlichen bewegen sich im Internet schon fast selbstverständlich. Gegenwärtige Erscheinungen wie das „Soziale Netzwerk“ SchülerVZ, Videoplattformen wie Youtube oder Blogs ermöglichen neue Kommunikations- und Selbstdarstellungsmöglichkeiten. Die Verfügbarkeit von Informationen hat den Zustand „nahezu jederzeit ...
Qualipass
Der Qualipass, ein Projekt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, der Freudenberg Stiftung und dem Landesarbeitsamt, dokumentiert Praxiserfahrungen und Kompetenzgewinne, die Jugendliche durch Praktika, Vereinsmitarbeit, Schülerinitiativen, Auslandsaufenthalte, Nachbarschaftshilfe oder vergleichbare Tätigkeiten erworben haben. Als zusätzliche ...
Programm: Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
Kern des von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft im Jahr 2006 initiierten Programms „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ ist das „Tandem-Prinzip“ in allen Bereichen: eine intensive und systematische Kooperation von Schule und Jugendhilfe im Sinne einer gemeinsamen Verantwortung für die Entwicklung und den Schulerfolg der Schülerinnen ...
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg: Jugendsozialarbeit
Informationsbereich des Kommunalverbands für Jugend und Soziales Baden-Württemberg zum Thema Schulsozialarbeit.
Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen. Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten
33 Projekte rund um das kreative digitale Gestalten mit Kindern und Jugendlichen in der Schule, in der Freizeit und MINT-Initiativen werden in diesem Handbuch vorgestellt. Dazu werden Hintergründe zum Making beschrieben. Unter den Projektbeschreibungen sind Konzepte für offene digitale Werkstätten für Kinder, Jugend-Hackathons, Makerspaces an der Schule, Workshop-Angebote ...
Betriebliche Mitbestimmung
In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler in der Anfangsphase der Ausbildung wichtige Wissensbausteine im Themenkontext Arbeitnehmerrechte.
Projekt "Talk about Jobs" Austausch mit Auszubildenden als Hilfe beim persönlichen Berufsfindungsweg von jugendlichen Lernenden
Dieser erfahrungsbasierte Fachartikel zeigt die Chancen für den persönlichen Berufsfindungsweg von jugendlichen Schülerinnen und Schülern auf, die durch den Austausch mit Auszubildenden im Rahmen eines schulinternen Projekts hier mit dem Titel "Talk about Jobs" entstehen.
Holografie
Jugend-forscht Arbeit von 1992 über die Holografie: Entstehung, physikalische und chemische Grundlagen, Hologrammtypen, Holografisch-Optische Elemente,Laserpointerholografie.
D-A-S-H
D-A-S-H wird gefördert im Rahmen des Aktionsprogramms "Jugend für Toleranz und Demokratie - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus". D-A-S-H richtet sich an junge Menschen, die für eine Gesellschaft frei von Ausgrenzung und Rassismus eintreten. D-A-S-H unterstützt, vernetzt und veröffentlicht Projekte, die neue Wege im Kampf gegen ...