Journalist - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Ende ist mein Anfang
Journalist und Buchautor Tiziano Terzani ruft seinen Sohn aus New York zu sich, um ihm von seiner Kindheit und Jugend zu erzählen, von seiner Tätigkeit als Asienkorrespondent und der Reise zu sich selbst aufgrund einer Krebserkrankung, die ihn in die Einsamkeit des Himalaya und einen Kosmos spiritueller Erfahrungen führte. In langen und sehr emotionalen ...
Karl Jaspers - Wesen der Existenz (Gespräch 1960)
ʺWo Jaspers hinkommt und spricht, da wird es hell.ʺ Hannah Arendt. 1960 hat der Journalist Thilo Koch Karl Jaspers in seinem Studierzimmer in Basel besucht und sich mit ihm über dessen Blick auf die Welt unterhalten. Karl Jaspers ist einer der herausragenden Exponenten jener philosophischen Strömung, die sich mit den Grundfragen der Existenz auseinandersetzt. Er war ...
NPR: Skunk Bear
Series of videos from Adam Cole, a NPR science reporter, and Ryan Kellman, the show's visual journalist and producer. Videos typically run between three and ten minutes in length. During this time, Cole shares answers to common scientific questions, sometimes in the form of song (USA 2018).
COOLER ALS ERLAUBT? (pdf)
Jungen: das verdächtige Geschlecht In diesem alten Bericht zu einem Projekt mit einer 7.Realschulklasse zum Thema ʺMännlichkeit & Sexualitätʺ schildert der Journalist Frank Keil seine Erfahrungen als Teamer dieses dreitägige Jungenprojekts. Der Bericht aus dem Magazin Chrismon (03/2004) ist trotz seines Alters interessant.
Auf Endlagersuche. Der deutsche Weg zu einem sicheren Atommülllager | Podcast
Die siebenteilige Podcast-Reihe steht unter dem Obertitel Auf Endlagersuche. Der deutsche Weg zu einem sicheren Atommülllager. Warum eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema so wichtig ist, erklären Martin Langebach von der Bundeszentrale für politische Bildung und der Journalist Axel Schröder, der mit Expertinnen und Experten über die Zusammenhänge ...
Jindrich Lion - Meine Flucht aus Prag
In diesem Film erzählt der jüdische Journalist Jindrich Lion aus seinem Leben. Lion wurde 1922 in Prag geboren, wanderte nach dem Münchner Abkommen nach Palästina aus, kehrte nach Ende des Zweiten Weltkrieges nach Prag zurück und hat sich nach dem sowjetischen Einmarsch in Prag 1968 erneut entschlossen, seine Heimat zu verlassen. Seine zweite Exilheimat fand Lion in Wien, ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (14)
- Bildungsserver Hessen (10)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
- Lehrer-Online (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (13)
- Sprachen und Literatur (10)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Deutsch (7)
- Politik (7)
- Berufliche Bildung (5)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (4)
Schlagwörter
- Journalist (9)
- Journalismus (5)
- Rechtsextremismus (3)
- Medien (3)
- Realismus (2)
- Fontane, Theodor (2)
- Schriftsteller (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (27)
- Sekundarstufe Ii (25)
- Primarstufe (6)
- Berufliche Bildung (6)
- Hochschule (5)
- Fort- und Weiterbildung (3)
Lernressourcentyp
- Video/animation (4)
- Arbeitsblatt (4)
- Unterrichtsplanung (3)
- Audio (2)
- Portal (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Projekt (1)