Jahr der Mathematik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jahr der Mathematik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

"Mathematik. Alles, was zählt.": Das Jahr der Mathematik ist eröffnet
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 23. Januar 2008 offiziell das Jahr der Mathematik eingeläutet. In den nächsten Monaten werden viele interessante Veranstaltungen und Wettbewerbe das facettenreiche Bild der Mathematik in der Öffentlichkeit darstellen, um vor allem junge Menschen für die spannende Wissenschaft zu begeistern.
Wochenkalender zum Jubiläums-Jahr Beethovens - Musikausschnitte
Der Wochenkalender begleitet Lernende und Lehrende durch das Jubiläums-Jahr des Ludwig van Beethoven. Der Kalender verweist auf Daten und Themen aus Beethovens Leben und gibt Anregungen zur fächerübergreifenden Arbeit mit Grundschulkindern.
Känguru der Mathematik - Wettbewerb
Känguru der Mathematik – das ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in fast 60 Ländern. Er findet einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und wird als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben.
Knobel - Adventskalender des Oldenburg Verlages
Auf den Seiten des Oldenburg Verlages finden Sie einen Adventskalender mit 24 Knobelaufgaben, die die Weihnachtszeit verkürzen. Es sind nicht nur weihnachtliche Knobelaufgaben, so dass diese durchaus auch unter dem Jahr ihren Einsatz haben können.
Mathematik zum Anfassen — das Mathematikum in Gießen: Das erste Mathematik-Mitmachmuseum der Welt feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen
Mathematik kann Spaß machen? Mathematik lockt die Massen? Das Mathematikum in Gießen, das erste Mathematik-Mitmachmuseum der Welt, beweist seit zehn Jahren, dass es möglich ist, vom Kindergartenalter an Jungen und Mädchen für die Mathematik zu begeistern. Mit faszinierenden Exponaten, die Kopf, Hand und Herz zugleich ansprechen, werden mathematische Zusammenhänge quasi ...
?Kalender? - Ein WebQuest für die 2. Klasse
Diese Unterrichtseinheit bietet Einsichten in das Jahr und seine Monate sowie den Aufbau einaMithilfe eines PrimarWebquests erarbeiten sich die Kinder Einsichten in das Jahr und seine Monate sowie den Aufbau eines Kalenders.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Mathematik-Spiele bei "Mathe im Leben"
Mathematik ist Faszination, Liebe, Vielfalt, Alltag, Wissenschaft und Notwendigkeit. Mathematische Fähigkeiten wie das Erkennen von Mustern, kreatives Problemlösen und logisches Argumentieren bilden die Grundlage unserer Zukunft in Arbeit und Gesellschaft. Mathe im Leben bietet jährlich den Online-Adventskalender Mathe im Advent für Schüler*innen und ganze Klassen der Kl. ...
Mathe im Leben"- Rundmail
Die gemeinnützige GmbH Mathe im Leben bietet Mathematiklehrkräften aller Schulformen 2-3 Mal im Jahr eine Rundmail mit einem breit gefächerten Angebot rund um die Mathematik. Geboten wird eine spannende Sammlung von Tipps mit Links für Ihren Unterricht aus der Lehrer-Community, von Vereinen, aus der Wissenschaft & Forschung, Stiftungen sowie MINT-Schülerwettbewerben und ...
SINUS: Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts. Erfahrungsbericht zum BLK Programm SINUS in Bayern
Der gedruckte Bericht aus dem Jahr 2002 ist über das ISB zu bestellen.
Mathematik - Aufgabenbeispiele für das Abitur in Thüringen (für angemeldete Nutzer)
Auf diesem Portal finden Sie kostenlose Mathematik-Prüfungsaufgaben aus dem Jahr 2018.