Intervention - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Intervention - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Humanitäre Intervention
Der Wikipedia-Artikel informiert über Ausnahmen vom allgemeinen Gewaltverbot der UN-Charta (2018).
Internationale Sicherheit
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 37/2013)
Humanitäre Interventionen
Arbeitsblätter und Hintergrundinformationen in Heft 3/2007 der Zeitschrift „Global Lernen”
Schulabsentismus als Forschungsgegenstand
Metaanalytische Untersuchung zum Forschungsgegenstand ´´Schulabsentismus´´ mit den Schwerpunkten Zielgruppen, Bedingungsfaktoren sowie Prävention und Intervention.
Türkische Militäroperation „Friedensquelle“ in Nordsyrien
Ausarbeitung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags vom 18. Oktober 2019 zur türkischen Intervention im Oktober 2019 nach Abzug der amerikanischen Truppen
Im Labor der Weltgesellschaft: Humanitäre Interventionen
Der Vortrag der Soziologin Teresa Koloma Beck erörtert die Intervention in Afghanistan im Rahmen der soziologischen Globalisierungsforschung (Hamburg: Institut für Sozialforschung 2019).
Vielfalt-Mediathek
Das Portal stellt Material zu Themen wie Prävention und Intervention bei Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus, religiösem Fundamentalismus sowie zu interkulturellem Lernen, Diversität und Demokratiepädagogik zur Verfügung (2021).
Defending Ukraine
Students will understand that military intervention, especially against a nuclear-armed country such as Russia, carries huge risk, but so, too, does the decision not to intervene directly (USA: Council on Foreign Relations 2022).
Schülerbeurteilung in der Grundschule : Kann eine Änderung der Einstellungen herkunftsassoziierte Urteilsverzerrungen reduzieren? Eine Projektskizze
Es wird folgenden Fragen in der Lehrerausbildung nachgegangen: a) Können die Ausprägungen herkunftsassoziierter expliziter Einstellungen und/oder Stereotype Studierender durch eine Minimal-Intervention verändert werden? b) Können Muster herkunftsassoziierter Urteilsbildung von Studierenden durch eine Minimal-Intervention verändert werden? c) Stehen Veränderungen der ...
Dialogue
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Dialogue“ wird eine Fortbildung für Mathematik- und Physiklehrpersonen durchgeführt, in deren Mittelpunkt das Klassengespräch steht. Im Rahmen der einjährigen Intervention werden die Lernverläufe von 20 Lehrpersonen untersucht und mit 20 Lehrpersonen, die an herkömmlichen Fortbildungen im Kontext des Projekts teilnehmen, verglichen. ...