Internetsicherheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Internetsicherheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Online-Wissenstest zum Thema Internetsicherheit
Hier kann man sein Wissen zum Thema Internetsicherheit testen. Die 15 Multiple-Choice Items können kostenlos, anonym ohne Registrierung und Cookies innerhalb von 10 Minuten bearbeitet werden. Der Test wurde im Rahmen eines schulischen Internetprojekts erstellt. Leider gibt es nur eine Rückmeldung über die Anzahl der richtigen Antworten, jedoch keine Hinweise zu den ...
Online-Kurs: Einführung in die Internetsicherheit
Der Kurs "Einführung in die Internetsicherheit" ermöglicht einen Überblick über die unterschiedlichen Arten von Daten, deren Bedeutung und Schutzwürdigkeit. Es werden die Methoden aufgezeigt, wie Cyberkriminelle versuchen, Internetnutzerinnen und -nutzer, aber auch Unternehmen und Regierungen, auszuspionieren und zu schädigen. Die Kursteilnehmerinnen und ...
Comics zur Medienkompetenz
Comicstrips zur Medienkompetenz für den Einsatz im Unterricht, die folgende Themen behandeln: Cybermobbing, Sexting, Urheberrecht, Computerspiele, soziale Netzwerke, Internetsicherheit, Medienkonsum, ...
Sicher im Netz - Dein Podcast
Martina Rautenberg und Reiner Temburg, die Berater der Kriminalprävention der Polizei im Rhein-Erft-Kreis, vermitteln in diesem Podcast wissenswerte Informationen rund um das Thema Internetsicherheit. Der Podcast ist besonders auf Kinder und Jugendliche ausgelegt. Er beinhaltet eine Folge für Kinder und Jugendliche sowie eine Folge für Eltern, Lehrer oder andere ...
Pictures of ourselves – and what they say about us
Die digitalisierte Welt bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die eigene Person darzustellen. Damit verbunden sind auch Fragen und Probleme des Rechts am eigenen Bild. In diesem Unterrichtsbaustein lernen die Schüler*innen Grundlagen der Internetsicherheit kennen: Foto oder Avatar? Sie inszenieren sich selbst als Avatare und stellen diese der Lerngruppe vor. In einem ...
Pictures of ourselves – the alternative class picture
Häufig dürfen auf Klassenfotos nicht alle Kinder abgebildet werden – Datenschutzgründe und das Recht am eigenen Bild stehen dagegen. Avatare bieten die Möglichkeit, dass jedes Kind dabei ist, sein Auftreten sogar kreativ gestalten und seine Position mitbestimmen kann. Wird ein Klassenfoto mit Avataren angefertigt, können zugleich Grundlagen der Internetsicherheit und das ...
IT-Security
Arbeitsblätter, Übungsdateien und Onlineübungen für den Informatikunterricht.
Workshop Safer Internet
Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig mit der Handhabung des Mediums Internet vertraut gemacht und über Gefahren informiert werden. Hier setzt der Workshop "Safer Internet" an. Die Jugendlichen lernen die verschiedenen Gefahrentypen wie Viren, Würmer und Trojaner kennen und bekommen Hilfestellungen in die Hand, mit denen sie sich erfolgreich gegen ...
Interaktives Lernmodul Fake News - Auf Spurensuche mit FINN
Für Kinder ab einem Alter von acht Jahren hat der fragFINN e.V. ein kostenfreies Lernmodul entwickelt, das spielerisch an das Thema Fake News heranführt. Gemeinsam mit der Netzraupe FINN begeben sich die Kinder im Lernmodul auf Spurensuche nach Falschnachrichten. In drei aufeinander aufbauenden Übungen lernen sie, warum es falsche Nachrichtenmeldungen gibt, wie man diese ...
Medien in die Schule: Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
Die angebotenen Unterrichtsmaterialien vermitteln Grundlagen zu aktuellen medialen Erscheinungen in Deutschland. Ziel ist es, Lehrer und Lehrerinnen dabei zu unterstützen, Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten, für Gefahrenaspekte zu sensibilisieren, ihnen Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln und sie zu animieren, Medien kreativ für die ...