Informations- und Dokumentationsstelle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
OER in der Berufsbildung - OERinfo
Die Informationsstelle OER (OERinfo) ist ein themenspezifisches Online-Portal, das für die Öffentlichkeit und fachliche Zielgruppen umfassende Informationen zum Thema OER zur Verfügung stellt. Die Rubrik Berufsbildung enthält Berichte, Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema OER in der beruflichen Bildung. Mittels weiterführender Links wird verwiesen auf: ...
Gedenkstättenpädagogik Bayern
Lernen vor Ort ist geeignet, die politische Bildung und die Demokratieerziehung um eine zeithistorische Dimension zu erweitern und den Schülern die Notwendigkeit verantwortlichen Denkens und Handelns zu vermitteln. Deshalb ist der Besuch einer Gedenkstätte in allen Lehrplänen der weiterführenden Schulen in Bayern vorgesehen. Neben den Lehrplänen sind auch Informationen ...
Schlüsselzahlen zu den Informations- und Kommunikationstechnologien an den Schulen in Europa 2004
Bestandsaufnahme (86 S.) zum Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in 30 europäischen Staaten. Der Vergleich zwischen den einzelnen Staaten erfolgt auf der Grundlage von 35 Indikatoren nach folgenden Themen: Computerausstattung und Nutzung der IKT in Schule und Elternhaus, Struktur und Organisation des Unterrichts, IKT in der Lehrerbildung für den ...
Quelle
Systematik
- Berufspädagogik, Didaktik (1)
- Informatische Grundbildung (1)
- Neueste Geschichte Seit 1990 (1)
- Epochen (1)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1)
- Geschichte (1)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (1)
Schlagwörter
- Informations- und Dokumentationsstelle (2)
- Dachau (1)
- Obersalzberg (1)
- Flossenbürg (1)
- R (1)
- România (1)
- Bulgaria (1)