Suche nach Informatik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (111) (1148)
Korrosionsschutz Herausforderungen und Lösungsansätze
In dieser Unterrichtseinheit für den Chemieunterricht der Sekundarstufe II erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kenntnisse über die chemischen Vorgänge während der Korrosion. Sie erfahren, welche Faktoren die Korrosion begünstigt, und lernen die Unterschiede gängiger Arten des Korrosionsschutzes kennen.
Gerüst und Geometrie: Darstellende Geometrie
Mit diesem ergänzenden Arbeitsblatt für den Mathematikunterricht der Sekundarstufe II erwerben die Lernenden erweiterte Kompetenzen im Bereich der Darstellenden Geometrie. Am Beispiel von Gerüsten für die Renovierung einer Hausfassade wird das dreidimensionale Zeichnen eingeübt.
Säuren und Basen im Alltag
In diesem Arbeitsblatt für den Chemieunterricht der Sekundarstufe I lernen die Schülerinnen und Schüler, welche Rolle Säuren und Basen beim Haarefärben spielen. Sie erfahren dabei zunächst grundlegende Kenntnisse über die Definition von Säuren und Basen und erhalten dann einen kurzen Überblick über ihren Einfluss auf den pH-Wert sowie ihre Aufgaben im ...
Wunderwelt Haare
Haare Alle haben sie, aber die wenigsten Menschen wissen etwas über sie. Die folgende Unterrichtseinheit entführt die Schülerinnen und Schüler in die Wunderwelt der Haare, von den Haaren der Säugetiere über den menschlichen Haaraufbau bis hin zu spannenden Fakten aus dieser wundersamen Welt.
Biokraftstoffe
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schülern alle Grundlagen zum Thema "Biokraftstoffe", wobei auf die verschiedenen Herstellungsmethoden eingegangen wird. Außerdem werden die klassischen mit den alternativen Kraftstoffen in Hinblick auf ihre Kohlenstoffdioxid-Bilanz verglichen.
"Mädchen und junge Frauen sind vor allem dann für technische Berufe zu begeistern, wenn sie weibliche Vorbilder haben, mit denen sie direkt in Kontakt kommen." Hermann-Schmidt-Preis für Projekte, die an technische Berufe heranführen
Mit dem diesjährigen Hermann-Schmidt-Preis wurden wurden vier Projekte prämiert, die beispielhafte Konzepte und Modelle entwickelt und in der Praxis erfolgreich umgesetzt haben, um junge Frauen an technische Ausbildungsberufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) heranzuführen. Die Online-Redaktion von "Bildung + ...
ChatGPT: a curse, a blessing, our future?
Sprachmodelle wie ChatGPT sind in aller Munde aber wissen wirklich alle Lernenden, was es hiermit auf sich hat? Das vorliegende Arbeitsmaterial zum Thema "ChatGPT: a curse, a blessing, our future?" verfolgt den Zweck, allen Schülerinnen und Schülern ein solides Grundwissen hinsichtlich besagter Thematik zu vermitteln.
Käfer aus dem All sehen? Waldschäden durch Satelliten erfassen
Dieses Video geht der Frage nach, ob Satelliten sogar kleine Objekte wie Käfer beobachten können. Dabei wird die Rolle von Wäldern in den Blick genommen, die nicht nur eine entscheidende Rolle als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten spielen, sondern sind auch von großer ökologischer Bedeutung für unser Klimasystem. Doch zunehmende Dürren, der Befall durch ...
Aufbauorganisation
Die Lernenden versetzen sich in dieser Unterrichtseinheit in die Lage von gleichaltrigen Jungunternehmern und lösen die vielfältigen organisatorischen Aufgaben eines IT-Startups. Da das Unternehmen im Verlauf der Unterrichtsreihe expandiert, werden sie immer wieder vor neue Aufgaben gestellt, die ihr organisatorisches Geschick erfordern.
Digital-Gipfel
Der Digital-Gipfel, (ehemals nationaler IT-Gipfel), ist die zentrale Plattform für die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur Bewältigung des digitalen Wandels in nahezu allen Wirtschafts- und Industriebranchen. Er greift die zentralen Handlungsfelder der digitalen Transformation in sieben thematischen Plattformen auf. In diesen Plattformen erarbeiten ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (317)
- Deutscher Bildungsserver (299)
- Lehrer-Online (230)
- Bildungsmediathek NRW (111)
- Handwerk macht Schule (56)
- Sächsischer Bildungsserver (31)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (26)
- Niedersächsischer Bildungsserver (12)
- Select Hessen (12)
- Elixier Community (10)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (10)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (941)
- Informatik (795)
- Angewandte Informatik (274)
- Informatische Grundbildung (244)
- Praktische Informatik (216)
- Informatik und Andere Wissenschaften (216)
- Technische Informatik (200)
Schlagwörter
- Informatik (357)
- Mathematik (125)
- Mint (90)
- Technik (83)
- Programmierung (79)
- Programmieren (68)
- Computer (65)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (781)
- Sekundarstufe Ii (676)
- Berufliche Bildung (275)
- Primarstufe (222)
- Hochschule (75)
- Erwachsenenbildung (52)
- Fort- und Weiterbildung (32)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (272)
- Unterrichtsplanung (246)
- Arbeitsblatt (145)
- Anwendung/software (38)
- Interaktives Material (29)
- Projekt (29)
- Kurs (26)