Influencer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
So arbeiten Influencer: Unterrichtsmaterial für die Schule - vom NDR
Lehrkräfte finden in dieser Unterrichtseinheit Texte, Materialien und Methodenhinweise, um Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe mit dem Thema Influencer-Business vertraut zu machen. Die Leitfrage dieses Moduls lautet: Wie funktioniert das Geschäftsmodell der Influencer*innen?
Sinnfluencer die besseren Influencer?
Die Unterrichtseinheit führt an das Thema Sinnfluencerschaft heran und verschafft einen Überblick über Themen, die Sinnfluencer auf Social Media verbreiten. Die Erkenntnisse unterstützen Lernende dabei, ihre Kenntnisse über die Monetarisierungsformen des Influencer-Marketings zu erweitern.
Sinnfluencer Das Greenwashing des Influencer Marketings?
Dieser Fachartikel zum Thema "Sinnfluencer" ermöglicht es Lehrenden einen Einblick über die neuen Kommerzialisierungsstrukturen des Influencer Marketings zu erlangen. In der Unterrichtspraxis sollten die Themen, die Sinnfluencerinnen und Sinnfluencer kommerzialisieren, mit Lernenden diskutiert und reflektiert werden, um den Schülerinnen und Schülern ein ...
Wie funktionieren Influencer*innen? Unterrichtsmaterial bei "so geht MEDIEN"
Ihr Leben ist scheinbar immer bunt und spannend, sie sind cool, ein bisschen verrückt, sie haben Style, sind Vorbilder - und: sie sind unsere Freunde. Nicht? Erfolgreiche Influencer sind unbestritten sehr gute Unterhalter, sie sprechen die gleich Sprache wie ihre Follower und haben dieselben Themen, sie lassen alle in ihre Wohnungen schauen in ihr wahres Leben aber nicht. Die ...
Content Creators und Influencer im Unterricht - von Hamburg Open Online University (HOOU)
Wie nehmen Jugendliche Social Media Content Creators wahr? Hier finden Sie Materialien für Lehrkräfte für den Einsatz im Schulunterricht. Grundlage für das Lernangebot ist eine Studie für #UseTheNews. Ziel des Angebots ist es, Jugendliche zum reflektieren ihrer Nutzung von Sozialen Medien anzuregen.
Influencer als (Nicht-)Vorbilder in der Corona-Krise
Dieser Fachartikel widmet sich dem Einfluss von Influencern auf Kinder und Jugendliche während der Corona-Krise. Der Medienwissenschaftler Dr. Frederik Weinert erläutert, wie Influencer von Kindern und Jugendlichen als Vertrauenspersonen wahrgenommen werden. Gerade durch das Beobachtungslernen ahmen viele Heranwachsende riskante Verhaltensweisen nach. Der Artikel beleuchtet ...
Klischees in Social Media
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich – diese Haltung wird oft dadurch verstärkt, dass Promis und Influencer*innen bestimmte Klischees mitprägen. (Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 2020)
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (11)
- Lehrer-Online (10)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (18)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (17)
- Medienerziehung (14)
- Politik (11)
- Berufliche Bildung (7)
- Sprachen und Literatur (4)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (4)
Schlagwörter
- Influencer (11)
- Social Media (10)
- Medienkompetenz (10)
- Medienpädagogik (8)
- Medienerziehung (7)
- Soziale Medien (5)
- Unterrichtsmaterial (5)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (10)
- Arbeitsblatt (8)
- Unterrichtsplanung (5)
- Anwendung/software (1)
- Interaktives Material (1)
- Projekt (1)