Industrie- und Handelskammer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Praktikumsleitfaden: Klischeefreie Praktikumsgestaltung
Der Praktikumsleitfaden der Initiative Klischeefrei und der Deutschen Industrie- und Handelskammer stellt übersichtlich dar, welche Punkte Unternehmen und Betriebe bei der Vorbereitung und Durchführung beachten sollten, um auch das jeweils unterrepräsentierte Geschlecht für ein Praktikum und die damit verbunden Tätigkeiten zu begeistern.
Zahlen, Daten, Fakten (Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.)
Diese Seite des DIHK Internetauftritts bietet eine Aufstellung der wichtigsten Zahlen zur Ausbildung in Deutschland. Die Ausbildungszahlen in den einzelnen Berufen, lassen sich im PDF-Format ebenso herunterladen, wie Aufstellungen zu Ausbildungsverträgen und zur schulischen Vorbildung junger Menschen in Deutschland. Auf diese Weise wird dargestellt, welchen Beitrag die IHKs ...
FIF - Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte
Das Projekt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte (FIF) leistet einen Beitrag, den Prozess zwischen offenen Stellen und ausländischen Bewerbern zu organisieren. Die Initiative begleitet seit Dezember 2015 Geflüchtete und Migranten in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Elixier Community (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (14)
- Berufliche Bildung Allgemein (13)
- Arbeitsmarkt (9)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (8)
- Berufsausbildung (3)
- Berufsbildungsstatistik (2)
- Betriebswirtschaft und Unternehmen (1)
Schlagwörter
- Industrie- und Handelskammer (9)
- Auszubildender (9)
- Ausbildungsplatz (9)
- Ihk (6)
- Lehrstellenbörse (5)
- Ausbildungsplatzangebot (5)
- Berufsausbildung (4)