Hypermedia - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hypermedia - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

The Potter Project
Diese Unterrichtseinheit greift eine australische Website mit Aufgaben rund um den Zauberschüler auf.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Hypercomic - Geschichten in Hyperstrukturen
Wie ein Hypercomic entsteht, zeigt dieser Beitrag zum Kunstunterricht mit Computer, Scanner und digitaler Bildbearbeitung.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Mit Kindern über Krieg sprechen
Wie lässt sich im Grundschulunterricht über Krieg reden? Hier finden Sie nützliche Informationen, Tipps und Links zum Thema "Krieg und Frieden".; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Linkliste; Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Linksammlung: Der Konflikt zwischen Israel und dem Libanon
Der Konflikt im Libanon wirft bei Kindern viele Fragen auf. Lehrer-Online hat deshalb einige Links zusammengestellt, die den Einstieg in das Thema erleichtern.; Lernressourcentyp: Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Die Bibel mit "neuen" und "alten" Medien entdecken
Die Unterrichtseinheit an Lernstationen zu biblischen Themen beinhaltet unter anderem eine virtuelle Suche nach Personen aus der Bibel.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Didaktisch-methodischer Hinweis; Rechercheauftrag; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Didaktische Relevanz des Themenfeldes "Boden"
Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...
Bodenuntersuchungen - Streuzersetzung
Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...
Bodenuntersuchungen - Wasserkapazität und Filtervermögen
Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...
Bodenuntersuchungen - Schlämmprobe
Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...
Bodentiere allgemein
Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...