Hochschullehre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
MOOCs aus Deutschland - Kursübersicht bei iversity.org
Die akademische Arbeits- und Vernetzungsplattform iversity.org profiliert sich in Deutschland besonders als Anbieter von freien Onlinekursen bzw. MOOCs. Auf der Seite Alle Kurse´´ findet man die aktuellen Kursangebote. Im Expertenbeirat von iversity ist u.a. die Bertelsmann Stiftung vertreten.
Stiftung Warentest: Online lernen - Zum Nulltarif dem Professor lauschen
Die Stiftung Warentest hat sich mit Massive Open Online Courses (MOOCs) auseinandergesetzt und bietet auf 3 Internetseiten Informationen (Online lernen), Definitionen (Zwei Arten von MOOCs) und stellt Plattformen (Mooc-Plattformen - eine Auswahl) vor.
Internetbasierte Kommunikation im Deutschunterricht
Das Wiki-Projekt rund um das Thema "Internetbasierte Kommunikation im Deutschunterricht" wird von Studierenden der TU Dortmund aufgebaut. Im Bereich Unterrichtskonzepte dokumentiert eine Bibliografie publizierte Unterrichtskonzepte und didaktische Anregungen für den Unterricht. Zu ausgewählten Unterrichtskonzepten zur Arbeit mit Wikis und zur Sprache im Internet ...
Bildung digital
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF informiert zum Thema Digitalisierung von Bildung mit weiterführenden Links und stellt Vorhaben zur Förderung vor. Aspekte sind unter anderem: Berufsbildung 4.0, digitale Medien in der beruflichen Bildung, digitale Hochschullehre und Bildung-Forschung.digital.
CHECK - Berufsakademien in Deutschland
Dual Studierende können in Deutschland abhängig vom Bundesland ihr Studium nicht nur an einer Hochschule, sondern auch an einer Berufsakademie absolvieren. Unterschiede zwischen den beiden Institutionen gibt es u.a. bei Studiendauer und Studienangebot. Doch auch die Studierenden unterscheiden sich. So weisen etwa Berufsakademien einen höheren Frauenanteil gegenüber dualen ...
Spielend lernen? Eine Bestandsaufnahme zum (Digital) Game-Based Learning
Ziel der von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) in Auftrag gegebenen Expertise ist es, Entwicklungen im Bereich des Game-Based Learning bzw. der Serious Games zusammenzufassen und zu bewerten. Ausgehend von einer Skizzierung des Forschungsstands, einem Überblick über das Angebot an Spielen, die sich für das Lernen eignen, und Projekte, welche digitale ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (15)
- Berufliche Bildung Allgemein (14)
- Berufspädagogik, Didaktik (12)
- Medienerziehung (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Sachgebietsübergreifende Themen (1)
- Arbeitsmarkt (1)
Schlagwörter
- Hochschullehre (16)
- Digitale Medien (13)
- E-Learning (12)
- Arbeitsplattform (9)
- Lehrveranstaltung (9)
- Web 2.0 (9)
- Offener Online-Kurs (8)
Bildungsebene
- Hochschule (18)
- Berufliche Bildung (16)
- Fort- und Weiterbildung (11)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Primarstufe (1)
- Sekundarstufe I (1)