Hilfeleistung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hilfeleistung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Seevölkerrecht
Es enthält Vereinbarungen über die Freiheit der Hohen See, über das Anlaufen fremder Häfen, über Hilfeleistung in Seenot, über die Verschmutzung der Meere, über den Festlandsockel und über die Abgrenzung der den Küsten vorgelagerten Hoheitsgewässer. (2020)
Planet Wissen: "Erste Hilfe Jeder kann Leben retten"
Planet Wissen zeigt, wie die Erste Hilfe funktioniert und wer bei der Rettung im Notfall helfen kann.
Themenblätter im Unterricht - Zivilcourage - Eingreifen statt zuschauen!
Zivilvourage ist das Eintreten für die eigenen Überzeugungen und für die Rechte Anderer. Durch ein Bildergeschichte kann die Wahrnehmung von Gewaltsituationen geschult und mögliches Verhalten erprobt werden.
KIRCHENKRISE - KIRCHENREFORM : Mit Zorn und mit Maß
Die Reformdebatte ist in der katholischen Kirche neu entbrannt. Geht es wirklich nur um Macht? Nur um ewige Wahrheiten? Gern wird verdrängt, dass das geistliche Amt am Ende auch wegen „unterlassener Hilfeleistung“ vor dem Richterstuhl Gottes stehen könnte. Von Johannes Röser (Christ in der Gegenwart - 7.7.2019)
Unterrichtsmaterial für die Grundschule und die Sekundarstufe zum richtigen Verhalten im Notfall
Der Unterrichtsbaustein bietet verschiedene Aufgaben, die das angemessene Verhalten in Notsituationen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 6 lernen anhand von Geschichten und Bildern das korrekte Verhalten in einem Notfall kennen und erfahren, wie sie einen Notruf absetzen können, indem sie die vier W's ...
Youtube-Kanal von UNICEF
Playlists zu verschiedenen Themen und Projekten von UNICEF wie Kinderrechte, Nothilfe, Bildung, Kinderschutz, Kinderarbeit, Kindersoldaten, Wasser, Gesundheit, Juniorbotschafter und anderes.
Gemeinsame Empfehlung zur Abgrenzung der Leistungsverpflichtung für den zusätzlichen Hilfebedarf von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Brandenburg)
Die Empfehlung regelt die Frage nach der jeweiligen Verantwortung zur Kostentragung für zusätzliche Hilfen im Unterricht im Land Brandenburg. Das Dokument enthält ausführliche Informationen zur Tätigkeit des Förderausschusses, die rechtliche Grundlagen zur Leistungsverpflichtung und der Abgrenzung zwischen Schulträger und anderen Maßnahmeträgern sowie zur Empfehlung ...
Juniorhelfer - Erste Hilfe mit Grundschülern
Juniorhelfer - Unfallverhütung und Erste Hilfe für die Grundschule Oft findet die Hilfsbereitschaft dort ein Ende, wo der Einzelne selbst aktiv werden soll. Aktives, zivilcouragiertes Handeln setzt die nötige Kompetenz bzw. Ausbildung voraus. Nur wer weiß, was zu tun ist, wird auch aktiv werden. Der Juniorhelfer ist ein Programm, das schon in der Grundschule an richtiges ...