Heimatkunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Heimatkunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ganz Ohr für deinen Ort - Heimatkunde für junge Ohren 2022
Ganz Ohr für deinen Ort - Heimatkunde für junge Ohren 2022
Heimatkunde - migrationspolitisches Portal der Heinrich-Böll-Stiftung
Heimatkunde präsentiert Informationen, Analysen und Meinungen zu den großen Themenfeldern Migrationspolitik, Teilhabegesellschaft, Diversity Management, Kunst und Kultur.
Dekorationsideen, Kostümideen zur Fastnachtszeit
Auf den Seiten von zzzebra finden Sie Anregungen für Masken, Dekorationen und Kostüme.
Ostereierfarben - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema "Ostereierfarben": Der Film zeigt, woraus ungiftige Farbstoffe für Eier gewonnen werden und wie die Farben hergestellt werden.
Buntes Land - Mal- und Spielbuch für Kinder im Grundschulalter
Ziel der Broschüre ist es, schon Kindern im Grundschulalter spielerisch Grundwissen zu vermitteln zu den Themen Bundesrat, Demokratie, Föderalismus, Länder- und Wappenkunde.
radioWissen - Interaktiver Schulfunk im Internet
radioWissen ist interaktiver Schulfunk im Internet. Die Schulfunksendungen sind dort durch zahlreiche Zusatzmaterialien zu Bildungspaketen zusammengeschnürt. Zu jeder Sendung gibt es Hintergrundinformationen, zahlreiche Abbildungen, ein Literaturverzeichnis, Quellenhinweise, Links zu verwandten Themen und Bereichen, didaktische Hinweise, Arbeitsblätter, einen Aufgabenpool ...
Der Wissenskarten-Adventskalender - Ein Mitmach-Adventskalender von Kindern für Kinder
Hier gibt es zu jedem Tag im Dezember bis zum Heiligen Abend eine kleine Überraschung.Um dir die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen – aber auch, um dir eine Freude zu machen und Anregungen für die Adventszeit zu geben – haben die Mädchen und Jungen einer 4. Grundschulklasse einen Online-Adventskalender für die Wissenskarten gestaltet. Hier findest du: ...
Regionalverband Ruhr: Stadtpläne
Die Datenbank liefert Kartenmaterial, das weit über das Ruhrgebiet hinausgeht. Kontinuierliche Aktualisierung.
Eiertitschen - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema "Eiertitschen": Das "Eiertitschen" ist ein alter Osterbrauch, bei dem zwei hart gekochte Eier mit ihrer Spitze aufeinandergeschlagen werden. Ziel ist es, das Ei des anderen zu zerbrechen. In der Sachgeschichte wird mittels verschiedener Versuche geklärt, weshalb manche Eier schneller brechen als ...
Lippisches Landesmuseum Detmold: Spurensuche im Naturkundehaus des Lippischen Landesmuseums
Schülerinnen und Schüler können das Naturkundehaus des Lippisches Landesmuseums Detmold mit diesem Erkundungsbogen entdecken. Darin werden die verschiedenen Abteilungen des Naturkundehauses behandelt. Der Arbeitsbogen eignet sich v.a. für die Fächer Geographie und Biologie sowie für Heimatkunde und Landeskunde.