Hassposting - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Aktiv gegen Hasspostings
Beschimpfungen in WhatsApp-Gruppen, diskriminierende Äußerungen in Online-Kommentaren, falsche Gerüchte auf Facebook: Hass im Netz hat viele Gesichter. Ganz allgemein versteht man unter dem Begriff Hassposting verschiedene Formen von menschenverachtenden Äußerungen, die im Internet gepostet werden. Doch nicht nur die Anzahl der Hassbotschaften im Internet nimmt ...
Hass im Netz
Info-Folder für Jugendliche: Werden im Internet absichtlich Worte, Bilder oder Videos eingesetzt, um andere Menschen anzugreifen oder abzuwerten, nennt man das Hassposting oder Hate Speech. Dazu zählt auch, wenn zu Hass oder Gewalt gegen bestimmte Menschen oder Menschengruppen aufgerufen wird.
Quelle
Systematik
- Medienerziehung (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Ethik (1)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (1)
Schlagwörter
- Internet (2)
- Menschenrechte, Diskriminierung (1)
- Hassposting (1)
- Shitstorm (1)
- Hass (1)
- Saferinternet.at (1)
- Meinungsfreiheit (1)