Aktiv gegen Hasspostings
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Beschimpfungen in WhatsApp-Gruppen, diskriminierende Äußerungen in Online-Kommentaren, falsche Gerüchte auf Facebook: Hass im Netz hat viele Gesichter. Ganz allgemein versteht man unter dem Begriff Hassposting verschiedene Formen von menschenverachtenden Äußerungen, die im Internet gepostet werden. Doch nicht nur die Anzahl der Hassbotschaften im Internet nimmt laufend zu immer mehr Menschen wollen dem Hass im Netz einen Riegel vorschieben und selbst aktiv gegen Hasspostings vorgehen. Unser neuer Leitfaden Aktiv gegen Hasspostings zeigt, wie das funktionieren kann.