Grundschullehrer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ein Mann als Grundschullehrer?
Schubladen sind etwas Feines. Man kann darin ganz viel verstauen, einsortieren, in Kategorien ordnen. Das mag der Mensch. Das macht er gerne. Berufe teilt man zum Beispiel in jene, die primär für Frauen und andere, die für Männer geeignet sind. Schwupps, Deckel drauf. Das passt schon so.
Zukunftsberuf Grundschullehrer
In der Grundschule wird den Kindern Grundlagenwissen vermittelt und ihr Interesse an den verschiedenen Fächern geweckt. Es ist sehr anspruchsvoll, sein Fach so gut zu kennen, dass man dieses Wissen Kindern mit unterschiedlichen Leistungsniveaus vermitteln kann. Das kann man im Studium in Fachdidaktikveranstaltungen lernen. Und natürlich sollte man Kinder mögen und Spaß ...
Brennpunkt Diagnostik: Studie zur Beurteilungspraxis von Grundschullehrern - ein Diagnostik-Symposion an der Universität Köln.
Unaufhaltsamer Abstieg, ohne die Chance wieder aufzusteigen: Für viele Kinder mit Migrationshintergrund weht an deutschen Schulen ein rauer Wind. Auch diagnostische Kompetenzen von Grundschullehrern sind mangelhaft. Nun wird der Ruf immer lauter, die diagnostischen Fähigkeiten von Lehrern zu professionalisieren. Pädagogen an der Universität Köln diskutierten über eine ...
Junges Museum Frankfurt - Kennst du Frankfurt?
Materialen „Kennst du Frankfurt?“ für Lehrer*innen und Schüler*innen Das Junge Museum Frankfurt hat in Kooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte, dem Archäologischen Museum und Grundschullehrer*innen ein modulares Material für den Sachunterricht der 3. und 4. Jahrgangsstufe der Grundschule herausgebracht. Es ist ein Frankfurt-Curriculum, das die Frankfurter ...
"Es ist nicht schlimm, wenn 25 Kinder nicht im Gleichschritt marschieren." Multiprofessionelle Teams fördern Kinder jahrgangsübergreifend.
Die flexible Schuleingangsphase kommt: In Nordrhein-Westfalen werden Schulkindergärten aufgelöst und alle Kinder lernen ab 2004 in altersgemischten Gruppen. Sylvia Löhrmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag von Nordrhein-Westfalen, begründet im Interview mit Bildung PLUS, warum alle Kinder von der flexiblen Eingangsphase profitieren.
Schulfritz Lesestart kostenfreie Mitmachvideos zur Unterstützung des Leselernprozesses
Wie können Kinder erfolgreich an ihre allerersten Buchstaben herangeführt werden? Wie funktioniert das Verschleifen von Buchstaben zu Silben und das Verschmelzen von Silben zu Wörtern? Durch welche selbst gebastelten Materialien kann der Leselernprozess kinderleicht unterstützt werden? Der hessische Grundschullehrer Jan Kuhl hat erfolgreiche Beispiele aus der aktuellen ...
Einstellung von Lehrkräften 2006
Der Bericht gibt einen Überblick über verschiedene Aspekte der Einstellungs- und Beschäftigungssituation von Lehrkräften in den vergangenen Jahren (teils ab 1980, zumeist ab 1992 bis 2006): Einstellungen von Lehrerinnen und Lehrern in den öffentlichen Schuldienst, Ausbildungssituation von Lehrkräften (Studienanfänger sowie Absolventen der Hochschulen und Einstellungen ...
"Verschiedenheit ist anfassbar. Das europäische Projekt EMIL widmet sich dem interkulturellen Lernen in der Lehreraus- und -fortbildung.
Kroatisch, englisch, türkisch, jugoslawisch, russisch die kulturellen Hintergründe von Schülerinnen und Schülern sind so unterschiedlich wie die Länder selbst. Für Lehrende ein schwieriges Unterfangen, dieser Kulturenvielfalt im Klassenzimmer gerecht zu werden. Das Europäische Modularprogramm für Interkulturelles Lernen in der Lehreraus- und -fortbildung kurz ...
Projekt: Kinder rechnen anders (KIRA)
Das Projekt Kinder rechnen anders (KIRA) an der Technischen Universität Dortmund entwickelt und evaluiert am Beispiel der Grundschule Materialien für den Mathematik-Unterricht, die die Studierenden in die Lage versetzen sollen, Denkwege von Kindern besser zu verstehen, damit sie auf diese dann individuell eingehen können. das projekt ist dabei auf die Bereiche ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (8)
- Lehrerberuf (6)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Berufliche Bildung (3)
Schlagwörter
- Grundschullehrer (6)
- Grundschule (5)
- Lehrerausbildung (4)
- Deutschland (4)
- Projekt (3)
- Grundschulpädagogik (2)
- Interkulturelle Kompetenz (2)
Bildungsebene
- Primarstufe (11)
- Sekundarstufe I (3)
- Hochschule (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Elementarbildung (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)