Grundlagen von Lernen und Unterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Crossmedia-Environments: zwischen real und virtuell - Unterrichtseinheit
Im fächerverbindenden Unterricht zwischen Kunst, Informatik und Physik realisiert eine Klasse Mixed-Reality-Ausstellungen, die reale Objekte mit traditionellen künstlerischen Mitteln und programmierten Elementen verknüpfen. Das Besondere der Ausstellungskonzepte: Reale Objekte werden mit traditionellen künstlerischen Mitteln und programmierten Elementen verknüpft. Die ...
Medienpaket für den MINT-Unterricht: Programmieren lernen mit Arduino - beim Medienportal der Siemens Stiftung
Wie könnte man die Konzentration von Virus-Aerosolen in einem Klassenzimmer bestimmen? Wie kann man einen Code so verändern, dass eine LED anders blinkt? Mit zehn Experimenten zu diesen und weiteren Fragen bietet dieses Medienpaket für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung einen praxisorientierten Einstieg in die Programmierung mit Arduino-Mikrocontrollern. Bei Arduino ...
ECDL Moodle
Mit dem ECDL Moodle möchte die Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI) Lehrkräfte bei der Arbeit im Unterricht unterstützen und kostenlose ECDL-Unterlagen zur Vorbereitung auf ECDL-Prüfungen anbieten. Zu allen sieben ECDL-Modulen sowie zum Modul IT Sicherheit gibt es Kurse mit vorbereitenden Materialien. Sie stammen aus der Schulpraxis und sind von engagierten ...
Werkzeugkasten kollaboratives Lernen im Internet
Der Werkzeugkasten versteht sich als eine Sammlung produktiver Instrumente im Web 2.0, mit denen Unterricht in einem digitalen Zeitalter gestaltet werden kann. Dabei listet eine Tabelle verschiedene Dienste eingeteilt nach ihren jeweiligen Funktionen auf.
Die Vielfalt menschlicher Haartypen Analyse und genetische Grundlagen
Das Arbeitsblatt für das Fach Biologie in den Klassen 69 bietet Einblicke in die Vielfalt menschlicher Haartypen. Die Lernenden analysieren mithilfe eines Tests ihren eigenen Haartyp und recherchieren, welche Haartypen weltweit wie oft vorkommen. Ein Informationstext erläutert die genetischen und strukturellen Faktoren für die Entwicklung unterschiedlicher Haartypen. Die ...
Pop-Art-Weihnachten mit Keith Haring
In diesem Unterrichtsmaterial zu "Pop-Art-Weihnachten mit Keith Haring" lernen die Schülerinnen und Schüler den bekannten Künstler Keith Haring und seine Pop Art-Kunst kennen. Anschließend zeichnen sie ein Bild von Josef, Maria und Jesus in der Krippe mit den für Haring typischen Linienführungen nach.
Quelle
- Lehrer-Online (96)
- Bildungsmediathek NRW (42)
- Handwerk macht Schule (5)
- Elixier Community (5)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (4)
- Bildungsserver Hessen (3)
- CONTAKE (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (78)
- Berufliche Bildung (61)
- Grundschule (57)
- Mathematik (50)
- Musische Fächer (33)
- Mathematische Anwendungen in Anderen Gebieten (32)
- Grundlagen Künstlerischen Schaffens (31)
Schlagwörter
- Mathematik (37)
- Berechnen (32)
- Mint Zirkel (32)
- Praktische Fertigkeit (32)
- Praktisches Lernen (32)
- Praktische Bildung (32)
- Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Unterricht (32)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (128)
- Sekundarstufe Ii (75)
- Berufliche Bildung (22)
- Primarstufe (21)
- Elementarbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (75)
- Arbeitsblatt (52)
- Arbeitsmaterial (33)
- Interaktives Material (5)
- Simulation (4)
- Lernkontrolle (4)
- Kurs (1)


