Grundbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sucht und Drogen Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl ...
Themenhefte zur Beruforientierung für leseungeübte Jugendliche + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten- a³ entwickelte der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen ...
Graffiti Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl ...
Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg - Themenhefte für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. ein zweiteiliges Heft zum Thema Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg sowie eine dazu passende Handreichung für Lehrende herausgegeben. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, ...
Die Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) - Beitrag aus der Podcast-Reihe "zugehOERt"
In diesem Podcast wird das Infrastrukturprojekt Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) vorgestellt: Zu Gast ist Robin Rothe, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DIE, dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung. November 2019 ging das Projekt PAG an den Start. Projektende ist Juni 2023. 8 Monate nach dem GoLive am Weltalphabetisierungstag 2022 evaluiert das ...
Sicher auf der Arbeit Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl ...
Mathematik Einfache Grundlagen Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl ...
Bewerbung Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl ...
Digitalisierung in der Grundbildung. Didaktische Empfehlungen für einen gelingenden Unterricht
Die Praxishilfe soll Leitende und Lehrkräfte anregen, digitale Medien verstärkt in der Grundbildung einzusetzen und Kursangebote für eine digitale Grundbildung aufzulegen. Zudem fasst sie Überlegungen im Hinblick auf die Entwicklung eines didaktischen Rahmens zusammen. Die Publikation entstand im Rahmen des Projekts Lernen lernen digital und literal (DIGIalpha) (2021-2022) ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (177)
- Lehrer-Online (165)
- Bildungsmediathek NRW (34)
- Bildungsserver Hessen (10)
- Elixier Community (7)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (4)
- Handwerk macht Schule (2)
- Hamburger Bildungsserver (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (348)
- Informatische Grundbildung (288)
- Informatik (259)
- Angewandte Informatik (203)
- Praktische Informatik (195)
- Technische Informatik (182)
- Informatik und Andere Wissenschaften (181)
Schlagwörter
- Informatik (72)
- Internet (36)
- Unterrichtsmaterial (35)
- Informatikunterricht (33)
- Computer (30)
- Medienkompetenz (26)
- Alphabetisierung (25)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (268)
- Sekundarstufe Ii (216)
- Primarstufe (127)
- Berufliche Bildung (101)
- Fort- und Weiterbildung (57)
- Hochschule (42)
- Spezieller Förderbedarf (32)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (119)
- Unterrichtsplanung (105)
- Arbeitsblatt (88)
- Simulation (10)
- Projekt (9)
- Anwendung/software (6)
- Lernkontrolle (5)


