Grimm, Jacob Ludwig Karl - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Grimm, Jacob Ludwig Karl - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm
Das von den Brüdern Grimm begonnene und über den langen Zeitraum von 1838 bis 1960 ausgearbeitete Wörterbuch stellt mit seinen 32 Bänden und einem Quellenband, mit seinen annähernd 300.000 Stichwörtern und rund 4.000 ausgewerteten Quellen sowie seiner enormen Zitatensammlung einen einzigartigen Kulturbesitz der deutschen Sprache dar. Hrsg: Kompetenzzentrum für ...
Unterrichtseinheit Märchen: Schüler bearbeiten Märchen und verfassen eigene Texte - vom Landesbildungsserver Baden-Württemberg,
Der Unterrichtsverlauf, als PDF zum Download verfügbar, aktiviert zunächst das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler, geht dann auf verschiedene deutsche Märchen ein, um im Schreiben eigener Texte den Ausgangspunkt zu haben. Die Märchen wurden exemplarisch ausgewählt, die Inhalte können auf jedes beliebige Märchen übertragen werden. Nachdem sich die Lernenden über ...
Grimms und moderne Märchen im Vergleich - Merkmale der Textgattung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I - für Premiummitglieder von lehrer-online.de
Märchenhafte Themen tauchen seit der Romantik in jeder literarischen Epoche immer wieder auf. Die Schülerinnen und Schüler lernen in der folgenden Einheit für Premiummitglieder von lehrer-online.de die Textgattung Märchen kennen, sollen Eigenschaften ableiten und bestimmen sowie diese Merkmale mit und bei modernen Märchen vergleichen. Abschließend diskutieren sie die ...