Grafiken, Diagramme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Grafiken, Diagramme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

GRIPS Deutsch: Texte verstehen - So entschlüsselst du Schaubilder - Grafiken, Diagramme, Schaubilder
Um zu zeigen, warum ein Fußballer besser als ein anderer ist, braucht man Daten und Fakten. Grafiken, Schaubilder und Diagramme helfen, die verständlich zu machen. Wie man sie richtig einsetzt, erläurtert dieser Text.
GRIPS Deutsch: Grafiken, Diagramme, Schaubilder (Übung)
Einige Anregungen, wie man das Lesen am besten üben kann, sind hier versammelt.
GRIPS Deutsch: Texte verstehen - Schaubilder (Mediabox) - Grafiken, Diagramme, Schaubilder
Ein bunter Kreis, aufgeteilt in Stückchen, jedes in einer anderen Farbe und daneben steht 25 Prozent oder 17 Befragte. Kommt dir das bekannt vor? Genau, es handelt sich um ein Diagramm. Was man damit macht, erfährst du hier. Die Mediabox umfasst 19 Stationen: Film: Einführung, Info: Grafiken, Diagramme, Schaubilder, Film: Welche Grafiken, Tabellen und Schaubilder kennen ...
GRIPS Deutsch: Texte verstehen - Grafiken, Diagramme, Schaubilder -Lektion 31
Ein Lesetraining besonderer Art absolvieren Deutschlehrerin Steffi Chita und ihre beiden Schüler Charlotte und Felix beim Ausflug mit der Bahn: Sie lernen, wie man U-Bahn-Pläne, Landkarten und Schilder richtig liest. Diese nicht fortlaufenden Texte sind nur zu verstehen, wenn man weiß, welche Informationen die einzelnen Elemente enthalten können. Die gemeinsame Farbe der ...
Diagramme und Grafiken in der Tabellenkalkulation
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Diagramme und Grafiken in der Tabellenkalkulation. Als Beispiel dienen das Säulen- und Balkendiagramm, welche Daten in übersichtlicher Form darstellen und so die schnelle Interpretation erleichtert.
Comedison - Objekte einfügen/formatieren
In Textverarbeitungsprogrammen ist es möglich, Objekte (Grafiken, Cliparts, Formen, Diagramme, Tabellen, Hyperlinks, Textfelder, Schmucktexte, Formeln und Symbole) einzufügen. Diese Objekte können verändert und formatiert werden.
Graphitti-Blog: Die Welt erklärt in lustigen Grafiken
Mit diesem Fundstück ist eine unterhaltsame Abwechslung im stressigen Arbeitsalltag garantiert. Farbenfrohe Torten, Balken und andere Diagramme zeigen banale Alltagswahrheiten, die jeder von uns kennt.
EXCEL und WORD zum Selberlernen
In Form eines Online-Lehrbuchs wird Microsoft EXCEL und WORD für Anfänger und Fortgeschrittene präsentiert. Viele Screenshots, Tipps und Tricks, viele Warnungen vor möglichen Fallen.
Lesen nicht kontinuierlicher Sachtexte
Zu den nicht-kontinuierlichen Texten gehören beispielsweise Tabellen, Listen, Karten, Grafiken, Diagramme, Schaubilder. Diese sind fast immer in einen Kontext oder einen Fließtext eingebunden und es gilt, spezielle Rezeptionsstrategien zu entwickeln. Aufgabe ist es, Thema und Inhalt  eines nicht-kontinuierlichen Textes zu klären, wesentliche Aussagen des Textes erfassen, ...
GRIPS Deutsch: Texte verstehen - So verstehst du Tabellen (Mediabox) - Grafiken, Diagramme, Schaubilder
Tabellen sollen helfen Fakten und Daten übersichtlicher zu gestalten. Aber: Man kann auch ein und dieselbe Tabelle ganz unterschiedlich interpretieren. Steffi Chita erklärt warum und was zu beachten ist. Die Mediabox umfasst 15 Stationen: Info: Einführung, Film: Was ist ein Liniendiagramm, Film: Wie liest man ein Liniendiagramm, Übung: Liniendiagramm, Film: Liniendiagramm ...