Gründer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gründer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mit OER Medienkompetenz vermitteln - Ein Interview mit Articlett-Gründer Jonas Lerch
Unabhängigen und diversen Journalismus stärken sowie Medienkompetenz und Meinungsbildung fördern: Das ist die Devise des App-Entwicklers Articlett. Dahinter steckt ein Team aus sieben Leuten mit Hintergründen in Informatik, Physik, Pädagogik, Psychologie, Design und Medienwissenschaft. Im Rahmen des Projekts und der App Articlett.Schule wurden Unterrichtsentwürfe, ...
Internetportal für Gründung und Unternehmensnachfolge des Landes Baden-Württemberg
Das Portal ist Bestandteil der Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge - ifex des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Es bietet branchen-, themen-, und zielgruppenspezifische Detailinformationen für Gründerinnen und Gründer, Übernehmerinnen und Übernehmer sowie Übergeberinnen und Übergeber in ...
Gründerplattform
Die Plattform soll dabei helfen, „Unternehmergeist in die Schulen“ zu bringen. (2020)
DVD Deutsche Kolonien - DVD-Rezension
Die dreiteilige ZDF-Serie `Deutsche Kolonien` lockte im November 2005 viele Zuschauer vor den Bildschirm. Unter der wissenschaftlichen Mitarbeit von Professor Horst Gründer war eine eindrucksvolle Dokumentation entstanden, die Triebkräfte, Ausmaß, Gestalt und Folgen des kolonialen und imperialistischen Handelns vom 17. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges ...
Mit offenen Karten | Podcastreihe
"Mit offenen Karten" ist ein geopolitisches Magazin des TV-Senders ARTE. Anhand von Landkarten werden politische, wirtschaftliche, soziale und ökonomische Zusammenhänge erklärt, die Ursache von internationalen Konflikten sein können. Entworfen und präsentiert wurde das Format bis zu seinem Tod 2017 von Jean-Christophe Victor, Gründer des Forschungsinstituts ...
Sprachzeitung "Black Lives Matter"
Der Tod von George Floyd hat eine Bewegung in den Fokus gerückt, die nicht erst seit diesem Ereignis international für Schlagzeilen sorgt: "Black Lives Matter". Wer ihre Gründer*innen sind und wie die Bewegung entstanden ist, steht in diesem kostenpflichtigen Heft für den Englischunterricht. Ebenso erfahren die Leserinnen und Leser, auf welche Weise "Black ...
Berliner Mauer 1961-1989
Auf der von Ralf Gründer (Gründerzeit-Verlag, Projektmitarbeiter im Forschungsverbund SED-Staat der FU Berlin) angebotenen Webseite finden sich zahlreiche Dokumente, Berichte, Fotos und Mediennachweise zu den Themen: Berliner Mauer, innerdeutsche Grenze, Flucht und Verfolgung in der DDR, Nachkriegszeit. Geboten werden außerdem ein Diskusionsforum sowie umfangreiches ...
Future Skills Days in der Schule - Projekt der DKJS für die Sekundarstufe I und II
Beim Projekttag Future Skills Day können unterschiedliche Schwerpunkte gewählt werden. Gegenstand aller ist die Einführung in die Methoden des "Design Thinking". Die Schülerinnen und Schüler lernen, Probleme zu identifizieren und selbstständig Lösungsansätze zu entwickeln. Der Projekttag dauert ca. sechs Zeitstunden und eignet sich für Klassen oder kleinere ...
Digitalisierung und Coden in der Schule - Interview mit Rinku Sharma
In dieser Folge der Podcast-Reihe Bildung auf die Ohren ist Rinku Sharma zu Gast. Rinku Sharma ist Co-Gründer des Edu-Startups techeroes, mit dem Kinder und Jugendliche spielerisch Kompetenzen im Umgang mit den neuen Technologien erwerben können. Luca Mollenhauer spricht mit ihm u.a. über die Gründung von "techeroes", seine Zusammenarbeit mit Schulen und wie ...
"Der Austausch von Erfahrungen ist am wichtigsten": Anfang Oktober treffen sich 1500 Bildungserneuerer am Bodensee zum Kongress "Treibhäuser & Co 2008"
Das „Archiv der Zukunft – Netzwerk“ veranstaltet vom 2. bis zum 5.Oktober 2008 unter dem Titel „Herausforderungen“ seinen „II. Kongress der Schulerneuerer, Lernaufwiegler und Bildungsreformer“. Erwartet werden im Festspielhaus Bregenz 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Praxis, Wissenschaft und Politik. Die Online-Redaktion sprach mit Reinhard Kahl, dem Gründer des ...