Gleichung (Math) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gleichung (Math) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Musstewissen - Erklärvideos für das Fach Mathematik
Hier finden sich zahlreiche Erklärvideos zum Fach Mathemathik: Von Brüchen bis hin zu Funktionen.
Gleichsetzungsverfahren
Das Einsetzungsverfahren ist eine Methode zum Lösen von Gleichungssystemen .
Ungleichung (Mathematik)
Eine Ungleichung ist wie eine Gleichung , nur das anstatt des = ein , Zeichen steht. Links und rechts von diesem Zeichen stehen immer Terme.
Bruchgleichung
Als Bruchgleichung bezeichnet man eine Gleichung, bei der die gesuchte Variable mindestens einmal im Nenner vorkommt.
Diskriminante (Mathematik)
An der Diskriminante kann man ablesen, wie viele Lösungen die quadratische Gleichung besitzt
Gleichungen umformen
Als Umformen einer Gleichung bezeichnet man das ändern ihres Aussehens, ohne ihren Wahrheitswert zu verändern. Eine Gleichung lässt sich in eine andere Form bringen, ohne dass sich der Wahrheitswert ändert. Das geht durch Termumformungen des rechten oder linken Terms.
Gleichungen (Mathematik)
Eine Gleichung ist ein Ausdruck, der behauptet, dass zwei Terme den selben Wert haben. Dabei können beide Terme von Variablen abhängen. In diesem Fall hängt der Wahrheitswert der Gleichung von den Werten der Variablen ab.
Linearfaktordarstellung (Mathematik)
Ein Linearfaktor ist ein Ausdruck der Form x-N , wobei x die Variable und N eine konkrete Zahl ist.
Substitution
Als Substitution bezeichnet man, wenn in einem Term ein Teil durch einen neuen Term (z.B. z) ersetzt wird.
Quadratische Ergänzung (Mathematik)
Die quadratische Ergänzung ist eine Technik, um einen quadratischen Term umzuformen.