Gleichberechtigung der Geschlechter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unterrichtseinheit von UNICEFzur Gleichberechtigung der Geschlechter:The World's Largest Lesson
Die Unterrichtseinheit der UNICEF widmet sich dem Thema Gleichberechtigung der Geschlechter. Die Schülerinnen und Schüler lernen zu verstehen, was dies bedeutet. Sie lernen die Konsequenzen von Benachteiligung aufgrund des Geschlechts und deren Gründe kennen und verstehen, wie die Gleichberechtigung der Geschlechter gefördert werden kann. Auf dem Portal stehen eine ...
Frauen in Deutschland - Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) zur aktuellen Situation von Frauen in Deutschland. Das Dossier analysiert Prozesse in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und zeigt Brüche sowie Kontinuitäten im Geschlechterverhältnis auf.
Überfällig oder überflüssig? Schutz von sexueller Identität im Grundrecht
Ziel dieses Moduls ist die Sensibilisierung für sexuelle Vielfalt vor dem Hintergrund ihrer rechtlichen Verankerung in Deutschland. Dafür werden verschiedene Dimensionen des Themenkomplexes analysiert und zuletzt ein politisches Urteil zur Frage gefällt, ob sexuelle Identität als Merkmal in Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes ergänzt werden sollte.
Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland - WSI Report Nr. 56 der Hans-Böckler-Stiftung
Wie ist der Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland? Zwar liegen mittlerweile eine nennenswerte Zahl von Studien vor, die verschiedene Aspekte der geschlechtlichen Ungleichheit aus verschiedenen Perspektiven differenziert beschreiben. Eine knappe und zusammenfassende Übersicht über den aktuellen Stand der Geschlechtergleichstellung in Deutschland mit ...
DIE UNBEUGSAMEN 2 - Pädagogische Begleitmaterialien
Dieses kämpferische Zitat von Annemirl Bauer steht am Anfang des zweiten Teils von DIE UNBEUGSAMEN, der den ostdeutschen Frauen gewidmet ist. Während der erste Film die Situationen westdeutscher Politikerinnen seit den 1950er Jahren in der Männerdomäne Politik beleuchtete, berichten jetzt 15 Frauen aus verschiedenen Lebensrealitäten der DDR Geschichten und Anekdoten aus ...
UN Womenwatch: International Women's Day 2025: "For ALL women and girls: Rights. Equality. Empowerment" - Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Ermächtigung."
Der Internationale Frauentag steht 2025 bei den Vereinten Nationen unter dem Thema: UN Womenwatch: International Women's Day 2025: "For ALL women and girls: Rights. Equality. Empowerment" - Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Ermächtigung. Auf der Webseite stehen Informationen, Erklärungen, Mitteilungen und Grußworte zum diesjährigen ...
Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 5: Geschlechtergleichstellung erreichen
Dieses Quiz zum UN-Nachhaltigkeitsziel 5 "Geschlechtergleichstellung erreichen" klärt auf: Wie steht es um Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Welt? Das umfangreiche Quiz deckt Fehlvorstellungen auf und informiert Lernende über die aktuelle Faktenlage.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Elixier Community (2)
- Lehrer-Online (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (14)
- Gesellschaft (13)
- Politik (13)
- Gleichberechtigung der Geschlechter (12)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (5)
- Sozialkunde (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
Schlagwörter
- Gleichstellung (5)
- Gender (5)
- Identität (4)
- Politische Bildung (3)
- Gleichberechtigung (3)
- Migration (3)
- Internationaler Frauentag (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (8)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Berufliche Bildung (4)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Hochschule (2)
- Primarstufe (1)