Geist - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schreiben nach 1945 - (1) Das Doppelleben der Drahtzieher
Montag, 07.09.2009, 08.30 Uhr, hr2 Von Ulrich Rüdenauer 09-103 Nach dem Krieg schien es nur Innere Emigranten zu geben. Erst Mitte der 50er Jahre vertrieb eine andere Autorengeneration, zu der Arno Schmidt, Wolfgang Koeppen oder die Mitglieder der Gruppe 47 zählten, den restaurativ-muffigen Geist.
Parkinson: Was Neuronen schwinden lässt
Hier finden Sie eine Unterrichtskonzeption zum Thema Morbus Parkinson für die 9./10. Klasse. Basierend auf zwei Spektrum der Wissenschaft bzw. Gehirn und Geist - Heften, wurden Arbeitsmaterialien bzw. Lehrerhandreichungen entwickelt. Wie bei ʺWissenschaft in die Schulen!ʺ üblich, können die Materialien kostenlos heruntergeladen werden. Im je nach Browsereinstellungen ...
Das Wirken des Heiligen Geistes ist "up-to-date"
In einem als Rollenspiel durchgeführten Chat befassen sich die Lernenden mit der Bedeutung des Heiligen Geistes in der heutigen Zeit.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Didaktisch-methodischer Hinweis; Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Natur und Geist verstehen. "Physik im Kontext" soll Schülerinnen und Schüler mehr für Naturwissenschaften und Technik aufschließen.
Physikunterricht schreckt zu viele Schüler ab. Vielen Jugendlichen geht es bei Physik nur ums blanke schulische Überleben. Prof. Manfred Euler vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften in Kiel will mit einem neuen Programm die schlechte Beziehung von Mädchen und Jungen zur Physik grundlegend bessern.
Was ist Materie? - (1) Harald Lesch über die Suche nach dem Unveränderbaren
Im Alltag gehen wir ganz selbstverständlich mit ihr um - oder kämpfen gegen ihre Tücken. Materie ist für uns die fassbare Grundsubstanz aller Dinge und allen Lebens. Und die Dichotomie zwischen Materie und Geist ist immer noch ein Thema, über das wir erregt streiten können. Was aber genau ist Materie wirklich?
Quelle
- Lehrer-Online (9)
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Elixier Community (3)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- CONTAKE (2)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Berufliche Bildung (8)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (7)
- Berufliche Bildung Allgemein (7)
- Biologie (6)
Schlagwörter
- Geist (5)
- Resilienz (4)
- Referendariat (4)
- Yoga (3)
- Studienseminar (3)
- Gelassenheit (3)
- Referendarin (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (25)
- Sekundarstufe I (25)
- Primarstufe (8)
- Berufliche Bildung (8)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (7)
- Arbeitsmaterial (5)
- Lernkontrolle (4)
- Portal (3)
- Video/animation (3)
- Interaktives Material (2)
- Arbeitsblatt (2)


