Gegenentwurf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die will ich - Die will ich nicht: Kollaboratives Übersetzen und Schreiben mit digitalen Tools
In dem Unterrichtsbaustein "Epigramme Martials als Gegenentwurf zur idealen Römerin und zum perfekten Römer" diskutieren und übersetzen Schülerinnen und Schüler in kollaborativen Arbeitsprozessen Epigramme und projizieren deren Inhalte auf die Jetzt-Zeit.
Gesellschaft und Kultur: Alltagsgeschichte in der DDR
In ihrem offiziellen Selbstverständnis war die DDR der "bessere" deutsche Staat und beanspruchte, ein gesellschaftlicher Gegenentwurf zur Bundesrepublik zu sein.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Unterrichtsplanung; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Nachhaltige Stadterneuerung durch die Umnutzung innerstädtischer Standorte das Beispiel Siegen
Seit Beginn des neuen Jahrhunderts befindet sich die Innenstadt von Siegen in einem städtebaulichen Erneuerungsprozess. Dieser versteht sich als Gegenentwurf zur bisher vorherrschenden Innenstadtentwicklung und basiert auf den Wandel der Wahrnehmung und Bewertung von Stadt, neuen Ansprüchen an die Stadt sowie auf einem veränderten Verhalten in der Stadt. Stadtbild, ...
Gesellschaft und Kultur: Alltagsgeschichte in der DDR
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Alltagsgeschichte in der DDR" setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Anspruch auseinander, den die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) sowohl gegenüber der DDR-Bevölkerung als auch gegenüber dem Westen formulierte. In ihrem offiziellen Selbstverständnis war die Deutsche Demokratische Republik (DDR) ...
Quelle
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Lehrer-Online (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Politik (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Geschichte (2)
- Sprachen und Literatur (2)
- Weiss, Peter (1)
- Raumordnung, Städtebau, Verkehr (1)
- Rechte und Politik (1)
Schlagwörter
- Technikgeschichte (2)
- Wirtschaftsgeschichte (2)
- Sozialpolitik (2)
- Deutsche Teilung (2)
- Martials (1)
- Gegenentwurf (1)
- Epigramm (1)